Habe dir PM geantwortet!
Beiträge von Maik74
-
-
Hallo SebMai.
Danke für dein Hilfe. Folgendes habe ich in Home Assistant einprogramiert.
rest:
- resource: shelly-1xx-eu.shelly.cloud/device/status
method: POST
payload: 'auth_key=<CLOUD_KEY>&id=<DEVICE_ID>'
headers: User-Agent: Home Assistant
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
scan_interval: 5
sensor:
- name: "Steckdose Garage"
value_template: '{{ value_json.data.device_status.sensor.state }}'
device_class: "voltage"
unit_of_measurement: "V"
Bei Auth_key habe ich meinen Cloud-Autorisierungs-Schlüssel eingetragen. Bei ID die ID von dem externen Shelly und bei Resource meine Shelly Server Adresse.
Jetzt soll man wohl über die neu integrierte Rest Schnittstelle den Shelly finden und auch auslesen bzw steuern.
Funktioniert aber leider nicht. Es handels sich bei dem externen Shelly Gerät und einen Plus Plug S Gen2.
Wie ich schon geschrieben habe kann Home Assistant leider nur Shellys steuern, die sich direkt im Netzwerk vom Home Assistanten befinden. Der externe Plus Plug S hat eine Internetverbindung per LTE Modem. Das einbinden in Shelly Control ging damit Problemlos.
Gruß Maik
-
Hallo SebMai,
ich habe eine Frage. Vieleicht kannst du mir dabei helfen.
Ich habe mehrere Shelly Geräte in 2 unterschiedlichen Netzwerken integriert ( Haus und Garage). Per Shelly Control habe ich alle Geräte eingebunden. Diese sind entsprechend auch steuerbar. Jetzt möchte ich gerne auch alle Geräte in Home Assistant einbinden. Die Shelly Geräte die im Heimnetzwerk angemeldet sind, werden Problemlos in Home Assistant eingebunden. Leider aber nicht die Geräte von dem anderen Netzwerk. Jetzt hatte ich gelesen, das man das auch über die API und Serveradresse macht. Leider habe ich das nach meinem Verständnis in Home Assistant eingebunden. Leider werden die Geräte immer noch nicht gefunden. Kennst du dich evtl. mit Home Assistant aus?
Viele Grüße
-
Hallo. Dieses ist mein erster Post im Forum. Schön dieses gefunden zu haben. Ich habe mal eine Frage an euch:
Ich benutze mehrer Shelly Produkte, die alle in der Shelly Cloud und in Home Assistant eingebunden sind.
Nun benutze ich Shellys in meiner Garage, die ich aktuell in der Shelly Cloud mit einem neuen Netzwerk ( Internetverbindung über LTE Modem) eingebunden habe. Über die Shelly Cloud funktioniert das schalten einwandfrei. Nun möchte ich gerne diese Shellys, die nicht im Heimnetzwerk sind, ebenfalls in Home Assistant einbinden. Deshalb die Idee mit dem Cloud-Autorisierungs-Schlüssel.
Hat einer von euch damit Erfahrung beim benutzen des Cloud-Autorisierungs-Schlüssel?
Meine Versuche dieses zu realisieren schlägt fehl. Vieleicht hat einer von euch dieses schon realisiert.
Gruß