Beiträge von botega
-
-
Hatte vor kurzem ähnliches Problem allerdings bei meinen plus 2PM. Aber vielleicht hilft's irgendwie.
Die älteren Rolladenmotoren bei mir haben eine elektronische Endlageneinstellung. Schalten auch entsprechend ab, aber bleiben wohl noch 30 Sekunden unter Spannung. Das hat wohl bei einem dazu geführt, dass der Schwellenwert für die Leerlaufleistung zu gering eingestellt war. Nämlich 2W. Hab ihn auf 6W hochgesetzt und die Kalibrierung hat funktioniert.
Bin kein Profi, aber vielleicht hat es was damit zu tun.
..... Achso , habe die Einstellung nicht auf Schalter sondern auf Taster stehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo miteinander.
..........
Nun habe ich gelesen, dass man einen Rollladen-Funkmotor nicht mit Shelly steuern kann, weil der nur 3 Adern hat. Nun habe ich aber 4. Seid ihr der Meinung, dass es geht?
.........
][/attach]
Also bei mir haben alle Funkrohrmotoren 4 Adern, sowohl die mit integriertem Funk, als auch die mit externem Funkempfänger. Habe Grade letzte Woche 10 Fenster im DG auf Shelly umgerüstet (Becker P5/16R+) . Die hatten allerdings alle einen externen Empfänger welchen ich durch einen 2PM ersetzt habe.
Aber auch meine Rolladenmotoren im EG, welche den Funkempfänger integriert haben, besitzen 4 Anschlusskabel.
Da wird es dann wohl aber mit shelly nicht funktionieren. Sind alles Beckermotoren. Versuche mal Bilder anzuhängen.
Die ersten beiden Bilder sind die mit integriertem Funk und trotzdem 4 Kabel.
-
botega Wo ist das wenn?
Außerdem, wozu Cloud, wenn es auch ohne geht?
Ist im Flur.
Und wegen der Cloud habe ich mir keine Gedanken gemacht.
-
Hallo erstmal.
Bin ja relativ neu hier und auch wirklich kein Shelly Fachmann. Deshalb bitte ich hier meinen Vorschlag zu entschuldigen, wenn er nicht zur Lösung des Problems beitragen sollte.
Lese hier nur seid einiger Zeit immer von dem Hände und Arme schütteln am Eßtisch.
Habe auch einen Blu Motion in Verbindung mit einem Plus1 verbaut und funktioniert gut. Dazu dann zwei Szenen, eine zum Einschalten der Lampe und eine zum Ausschalten. Wenn die Bedingung für das Ausschalten nicht gegeben ist, bleibt sie halt dauernd an, ansonsten geht sie nach zwei Minuten aus. Ich Versuche mal die Szenenbeschreibung als Screenshot mit anzuhängen.
Warum das so funktioniert weiß ich natürlich nicht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Gerne, das freut.
Wobei wir das Geheimnis des Warum damit nicht lösen konnten.
-
Hallo,
Habe vor drei Tagen auch einen 2PM installiert und hatte das selbe Phänomen. War sogar schon kalibriert und trotzdem noch doppelt vorhanden.
Bin dann noch mal auf Firmware aktualisieren gegangen, obwohl er schon aktuell war, dann App ganz geschlossen, wieder geöffnet und alles war gut. Keine Ahnung warum
, aber irgendwas hat wohl geholfen.
Gruß