gemessen 50,6 °C mit dem aktuellen Schaltbild.
Vorausgesetzt mein Messgerät stimmt.
Ich hatte mir eingebildet dass sie vorhin deutlich wärmer waren. Aber vielleicht liegt das wirklich nur an meiner Grob Motorik
Beiträge von Isaschar
-
-
ich hab mir gerade mal mein Laserthermometer geholt ich such gerade nur noch en 9 V Batterie Moment.
Vielleicht liegt ja alles nur an meine Grob Motorik und ich sehe Fehler wo keine sind XD -
soweit ja stimmt
trotzdem die frage bleibt wo du diese genau positionieren würdest
-
wenn denn alles funktioniert und ich mir keine sorgen mehr zwecks der Temperatur machen muss kommt noch eine Status abfrage über den UNI zurück an den HomeAssistenten
-
tatsächlich nicht!
Wo würdest du diese positionieren?
-
Am Elko direkt gemessen 11,71V DC messung
-
eines nach dem anderen XD schon dabei
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
also bisher nur die eingangs Spannungen gemessen ich kann gern auch am Kondensator messen
-
einen moment ich erstelle fix den kompletten verdrahtungsplan
und poste auch gleich die anderen komponenten -
RFID Access Controll und Türsummer
-
12V passt sicher habe ich mehrmals überprüft außerdem ist es ja auch kein billig Netzteil.
Und das Sie defekt sind kann ich mir auch nicht vorstellen, da ich es mit 2 Shelly Plus UNI ausprobiert habe. -
Ich meine dass sie Warm werden OK aber das ist wirklich sehr heiß. Da ich sie nicht mehr anfassen kann gehe ich von deutlich über 50°C aus
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
also können alle Eingänge mit 35V beaufschlagt werden egal was ansonsten irgendwo im netz zu finden ist, da eh alles auf 3,3V skaliert wird?
-
Nabend zusammen,
ich habe den Shelly plus UNI in eine Türöffneranlage mit verbaut.
Ich habe das Netzteil noch mit weiteren Komponenten der Anlage am verbunden.
Aber zur eigentlichen Frage: egal wie ich es anklemme die Kondensatoren sind nach wenigen Sekunden so heiß dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Ist das Normal?
Sind meine Schaltungen überhaupt richtig?
Hier meine Schaltbilder:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.