Das kann ich so NICHT bestätigen Bei mir läuft Alles normal
Beiträge von Locky0
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Guten Morgen
So gerade besteht kein Problem mehr --> Völlig normale Ladezeiten
Eventuell wurde das Problem ja gelöst ?
-
Hier das gleiche
. Hab die Seite mal analysieren lassen - > Eventuell kann das Team damit was anfangen
https://pagespeed.web.dev/analysis/https…m_factor=mobile
EDIT: Man kann oben auf Mobile oder Computer klicken
-
Dann sag ich erstmal DANKE
. Denke das es darauf hinaus läuft ein Wall-Display direkt mit Stellantrieb schalten -- Und die Anderen jeweils mit einem Shelly 1 . Das in Kombination mit den BLU H&T .
Das Wall-Display als Zentrale sollte dann ja möglich sein für die Temperatursteuerung in den einzelnen Räumen wenn dort die BLU H&T angebracht sind .
-
Da die Elektrik eh komplett erneuert wird --> sollte das auch kein Problem sein die Kabel so zu legen das auch Extern schaltbare Thermostate verwendet werden können . Mit WLAN meine ich ja eher die Temperaturregelung . Im Bild Oben wäre ja der SW Kontakt nicht belegt und könnte doch dann für ein externes Thermostat genutzt werden - liege ich da richtig ?
Danke für die Antwort apreick
.
-
Das sieht ja schon mal top aus
. Da es eine 3 Zimmer Wohnung ist denke ich das im Großem Zimmer 4 Kreise die wie Oben im Bild gesteuert werden können und die anderen kleinen mit je 2 Kreisen dann extra noch eine Steuerung bräuchten . Die Aufteilung der Kreise ist derzeit nicht bekannt -- Aber ich denke so wird es am Schluss dann ausgeführt werden .
Danke für die Antwort Angel
Das hilft mir schon sehr .
-
Bisher gibt es keine Steuerung , da die FBH ( Wasser ) erst neu verlegt werden soll -- >> Danach der Estrich .
Bekannt ist das es ca. 6 Heizkreise werden die Smart über WLAN geregelt werden sollen - Shelly App + Wall Display
Sofern möglich natürlich auch von Außerhalb - Unterwegs .
Welche Aktoren wären dafür geeignet - und wie viele davon bräuchte man ?
Stellmotoren müsste ich wissen ob man da Alle gängigen nehmen könnte oder ich spezielle dafür benötige .
Ich frage auch deshalb weil die Kosten dafür berechnet werden sollen .
Das WLAN Signal kann ich derzeit nicht testen - da die Wohnung im Aufbau - Kernsanierung ist
Danke erstmal für die Antwort apreick
-
Guten Abend .
Ich habe folgende Aufgabe erhalten : Ich soll eine Fußbodenheizung mit Shelly realisieren .
Folgende Fragen - welchen Shelly Aktor soll ich in Verbindung mit einem Wall Display benutzen ?? ( Da blick ich nicht ganz durch ??? )
Wie viele Stellmotoren ( Heizkreise ) kann ich dann mit den jeweiligen Shelly steuern ? Oder gibt es da eine kompaktere Lösung ?
Soweit mir bekannt ist das Kürzel 2 PM für 2 getrennte Schaltvorgänge - 4 PM wären dann 4 Vorgänge ??
Thema Addon : Ich hab privat einen Shelly Plus 2PM mit Addon und Temperaturfühler am werkeln -- Wäre das für die obige Problemstellung auch eine Lösung ?
Brauch ich zwingend ein Thermostat ? Oder kann man das bequem über die APP / Walldisplay steuern ? ( Einzelne Heizkreise )
Sorry bringe wahrscheinlich gerade viel durcheinander
. Bin gerade nur überladen von den Möglichkeiten
.
Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit .
. Gruß
Jörg
-
Haben Rollo Motoren nicht meist automatische Endschalter eingebaut ?
-
Herzlichen Dank für die Rückmeldung MIHO
. Das werde ich soweit Wir das brauchen so umsetzen
-
Alles klar
. Herzlichen Dank an Euch Beide
.
Dann muss der Kunde warten bis er eine Internetanbindung hat damit Wir das einstellen und übergeben können .
Schönen Abend noch
-
Dankeschön funkenwerner hab ich hoffentlich richtig gemacht
-
Guten Abend
. Hier bin ich hoffentlich richtig
Angenommen ich verbaue die Shelly Plus -2PM bei einem Kunden der im Neubau noch keine Internetanbindung hat .
1. Beim Einbau ginge es um Rollo- Steuerungen die mit Taster an jedem Rollo einzeln und auch gesamt gesteuert werden sollen . 1 Taster ->> Alle Rollos im Zimmer auf oder ab .
2. Die Installation ist jetzt nicht das Problem ! Eher die Einstellungen . Ist das überhaupt so möglich ??
3. Wenn Installation fertig und Steuerung soweit eingestellt ist soll die Konfiguration natürlich beim Kunden bleiben - jedoch auch per Fernzugriff bei Uns ( Um eventuelle Änderungen vorzunehmen ) .
4. Da der Kunde ja kein Internet hat würde ich das über einen mobilen Hotspot oder per Bluetooth einrichten wollen - Und der Kunde erhält dann die Einstellungen von Uns per Übertragung auf sein Endgerät Handy -Tablet ) Wie realisiere ich das mit der Shelly App ?
Bei Uns werden die Geräte dann natürlich gelöscht nach erfolgreicher Übertragung und Funktion.
Ich bedanke mich im Voraus herzlich für Eure Mühen
und wünsche einen schönen Abend
-
Hallo .
. Ich bin der Neue .
Ich bin 46 Jahre alt , komme aus Nürnberg - technikinteressiert - lernfähig und war schon immer begeisterter Hobby Bastler
Jetzt fängt bei mir das " neue" Thema Shelly an das mich brennend interessiert .
Da hätte ich schon die erste Frage an Euch
. ( Wenn es Hier nicht passt bitte ich um Nachsicht )
Angenommen ich verbaue die Shelly Plus -2PM bei einem Kunden der im Neubau noch keine Internetanbindung hat .
1. Beim Einbau ginge es um Rollo- Steuerungen die mit Taster an jedem Rollo einzeln und auch gesamt gesteuert werden sollen . 1 Taster ->> Alle Rollos im Zimmer auf oder ab .
2. Die Installation ist jetzt nicht das Problem ! Eher die Einstellungen . Ist das überhaupt so möglich ??
3. Wenn Installation fertig und Steuerung soweit eingestellt ist soll die Konfiguration natürlich beim Kunden bleiben - jedoch auch per Fernzugriff bei Uns ( Um eventuelle Änderungen vorzunehmen ) .
4. Da der Kunde ja kein Internet hat würde ich das über einen mobilen Hotspot oder per Bluetooth einrichten wollen - Und der Kunde erhält dann die Einstellungen von Uns per Übertragung auf sein Endgerät Handy -Tablet ) Wie realisiere ich das mit der Shelly App ?
Bei Uns werden die Geräte dann natürlich gelöscht nach erfolgreicher Übertragung und Funktion.
Ich bedanke mich im Voraus herzlich für Eure Mühen
und wünsche einen schönen Abend