Beiträge von Kalkwarf

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo ihr Shelly-User!

    Ich bin schon eine Weile hier im Forum, habe mich aber nicht nicht vorgestellt.

    Shelly-Nutzer bin ich seit mittlerweile 2 Jahren, angefangen hat es mit einem Shelly Plus H&T, dann kam ein Pro 1PM und einige Plus Plug S.

    Mittlerweile sind es 40 Geräte und ich verliere etwas den Überblick.

    Ich würde gerne mal alles in HomeAssistant (neu) konfigurieren, aber es fehlt einfach die Zeit mich damit zu beschäftigen.

    Toll fände ich es, wenn es einen kleinen Chat, Discord, gäbe in dem man einfach mal ne kurze Frage zwischendrin schreiben könnte.

    Aber "Forummer" sind selten auch "Chatter", das ist mir bewusst.

    Im Moment warte ich noch auf ein paar neue Gen4-Geräte, dann wird der Shelly-Fuhrpark gleich mal erweitert :-)

    Guter Hinweis danke.

    Mein Problem geht weiter:
    Heute um 13:16 haben sich wieder 5 Shellys zur gleichen Zeit aus dem WLAN abgemeldet und danach neu gestartet.
    Durch die Eingangs/Ausgangseinstellungen ist jetzt nichts direkt ausgefallen, ärgerlich ist das aber schon!

    Gibt es da irgendwo im Stromkreis noch sowas wie Leuchtstoffröhren?

    Nein, habe ich keine.

    Das Logfile der FritzBox ist auch interessant:

    Das sind alles unterschiedliche Shellys, ich habe IP und MAC hier rausgelöscht.
    Irgendwas passiert um 01:03

    Gerade hab ich noch etwas entdeckt:

    Heute Nacht um 01:03.17, also in der gleichen Sekunde als einer der Plugs ausging, hat sich ein Shelly Plus 1 PM eingeschaltet!

    (und den Dachboden beleuchtet)

    Hier sehe ich den Status aber nicht weil der 1PM nach einem 2h-Timer automatisch ausgeht und den Wert für das einschalten natürlich überschrieben hat.

    Warum die Shellys neu starten, kann ich mir auch nicht recht erklären. Ist evtl die automatische Firmware Aktualisierung aktiviert?

    Ja, die ist aktiv, jedoch für 14:00 geplant. Das würde ja nicht erklären warum die Geräte um 01:03 neu starten. Und die Firmware ist ja schon etwas älter (20241011-114442/1.4.4), da kann sich ja nichts letzte Nacht aktualisiert haben.

    Ich habe eine neue FritzBox, die leider auch nicht sehr rund läuft. Aber dass das daran liegen kann ist wohl auch nicht so zu erklären.

    Vielen Dank!

    Zitat

    "source":"init"

    D.h. Nach einen Reboot. Stellt sich natürlich jetzt die Frage warum die mitten in der Nacht einen Neustart machen. :/


    Würde diese Einstellung auch nach einem Reboot greifen?:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi!

    Ich habe hier eine ganze Reihe Shelly Plus Plug S und ab und zu schalten manche von Ihnen einfach auf „aus“.

    z.B. gingen letzte Nacht die Shellys am TV und am Sat-Receiver nahezu zeitgleich um 01:03 aus.

    (Der eine um 01:03.17, der andere um 01:03:33)

    Letzte Woche war es der Shelly vor dem Drucker, davor ein anderer in der Küche.


    Kann ich irgendwie herausfinden warum die sich abschalten?

    Ich nutze die Shellys überwiegend zur Messung des Stromverbrauchs, habe keine Aktionen oder Scripts laufen.

    Firmware ist überall aktuell (1.4.4)

    Bei „kritischen“ Geräten wie z.B. Kühlschrank habe ich „automatisch einschalten nach“ aktiviert. Ich hoffe dass das genügt wenn der sich mal unerwartet abschalten sollte.


    Vielen Dank!