Wenn der Magnetschalter auch eine NC Klemme hat, dann klemme dessen C (bzw. COM) an Analog In!
NO an GND und NC an Vcc oder umgekehrt.
So jetzt hab ich alle Anschlussmöglichkeiten durchprobiert (sind ja nicht so viel bei zwei Kabeln). Bring den Magnetschalter aber über Analog-IN nicht zum Laufen. Beim letzten Vorschlag waren es wieder zu und auf je 36,6 %, also immer gleich, keine Veränderung. Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Prozentangabe beim Klick auf den Sender ganz kurz zu Beginn auf 45,1 % ändert, aber maximal eine Sekunde und dann wieder die genannten 36,6 % aufscheinen.
Bedanke mich aber trotzdem für die Anregungen und Tips !!!!!
Anmerkung: Ich hab das Gehäuse vom Torantrieb geöffnet. Die 230 Volt hat der Vorbesitzer direkt vom Stromeingang zum Antrieb abgezweigt und zur Tasterdose geleitet. Dort hab ich's dann als Stromversorgung des Shelly Plus 1 verwendet. Die Spannung für die Wandtasterschaltung ist aber nur 18 Volt (Hab ja schon mal erwähnt, das 2 Kabel mit 4 Drähten zum Tastern führen). Wäre es möglich, dass ich die 230 V gänzlich wegschließe, den Shelly dann mit 18 V versorge und den freien SW für den Magnetschalter verwende ? Oder lieg ich hier gedanklich komplett daneben ?