Beiträge von lea2304

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,


    ich habe einen i4 mit 4 etwas aufwändigeren Aktionen - verschiedene Kombinationen von Rollläden usw. Jetzt würde ich gerne einem zweiten i4 dieselben Aktionen auf allen 4 Tasten zuweisen. Wie lässt sich das am einfachsten bewerkstelligen? Oder muss ich dazu die Aktionen als einzelne Szenen anlegen, dass das klappt?


    Danke!

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Problem so 100% verstanden habe. Mit zwei separaten Szenen...

    • Eine zum Einschalten des Lichts, wenn eine Bewegung erkannt wird
    • Eine zum Ausschalten des Lichts sobald innerhalb der Blindtime keinerlei Bewegung erkannt wird

    ...funktioniert das meines Erachtens eigentlich problemlos. Die Blindtime führ hier NICHT dazu, dass der Bewegungsmelder nach einer nicht-erkannten Bewegung erstmal 30-60 Sekunden wartet, bis er eine Bewegung reportet - sondern sobald die Bewegung erkannt wird, reportet er diese auch, Blindtime hin oder her.

    Hab der Einfachheit halber jetzt einen Shelly Plug S als Hilfsshelly eingebunden. Irgendwie zwar nach wie vor seltsam, eine einfache Softwareversion über ein extra Hardware-Bauteil zu realisieren - aber funktioniert hervorragend. Danke für den Tipp!

    Mittelfristig wäre es natürlich trotzdem klasse, wenn die Lux-Werte irgendwie sinnvoll verwendet werden könnten, sodass auch trübe Tage oder dunkle von hellen Zimmern einfach individuell gesteuert werden könnten...

    Finde die Hilfsshelly-Lösung auch gut, aber bin noch am überlegen, welchen ich nehme. 2PMs sind alle voll belegt, sonst nur Dimmer 2, i4, Plus 1, Blu Gateway... Alles nicht verwendbar. Irgendwie sträube ich mich, eine Steckdose im Haus nur dafür zu opfern, da einen eigentlich sinnlosen Shelly Plug einzustecken :)

    Bei mir leider immer noch lauter Meldungen "Ausstehende Verbindung". Hab eigentlich auch alles relevante durchprobiert, was Lewis Gable in #35 erwähnt hatte, aber hilft alles nichts...

    Ideen?

    EDIT: Lösung dank Support: Das Gerät muss man erst der App hinzufügen, danach verschlüsseln. D.h. man kann z.B. mit der BLE-App schnell alle Einstellungen und Updates vornehmen, sollte aber die Verschlüsselung nicht einstellen. Dann in der Shelly Cloud hinzufügen und erst dann verschlüsseln.

    Danke, cool. Vor allem, dass Sonnenaufgang und -untergang schon in dem einfachen Zeitplan hinterlegt sind, ist natürlich top. Allerdings ist mir nicht klar: Brsuche ich dafür wirklich einen extra Shelly nur um den Zeitplan zu generieren? Weil installiert sind bisher ja nur Shelly, die ich auch wirklich brauche, ein extra physisches Gerät für eigentlich eine Softwarefunktion ist ja irgendwie wirr… Oder wie macht ihr das?

    Gute Idee, das löst zwar nicht das Problem von düsteren Tagen oder noch heruntergelassenen Rollläden, aber immerhin.


    Kannst du noch etwas konkretisieren, wie man das mit dem Hilfsshelly schlau macht? Wie richte ich Jahreszeitenabhängige Sonnenaufgangszeiten usw. ein und wie wird der Hilfsshelly dann in die Szene eingebunden?

    Weiß jemand, wie viel die LEDs der BluMotions an Batterie ziehen? Finde eigentlich geschickt zum Debugging zu erkennen, wann der Shelly eine Bewegung erkannt hat. Aber das wäre mir jetzt eher 5% Akkulaufzeit wert, nicht 50%…

    Nein, außer man aktiviert den Beacon Mode, dann schon.

    Wenn die Helligkeitssensoren funktionieren würden wäre halt super, dass das Licht nicht am Tage auch ständig anspringt. Aktuell mache ich das mit Zeitplan, aber ist ja offensichtlich blöd ständig nachzustellen…

    Würde mich auch interessiere, was man gegen die unzuverlässigen Lux-Werte tun kann. Bei mir werden totale Zufallswerte angezeigt und teilweise bleiben diese auch für einen einzelnen BWM nicht nachvollziehbar (ein Tag auf einem Niveau, am nächsten auf einem anderen). Z.B. zeigt einer auch bei völliger Dunkelheit noch 35 an, was dann dazu führt, dass er aufgrund der helligkeitsabhängigen Szene das Licht nicht anschaltet, da es ja Tag zu sein scheint.


    So kann man die BWM eben gar nicht nutzen, um Licht an und auszuschalten je nachdem wie dunkel es ist. Was tun?

    1. Probiere ich. Aber wenn ich es richtig verstehe, gelten ja immer alle Gateways für alle BluMotions - zumindest wenn ich einen verstelle, verstellt sich auch der Rest. Und da die Melder über 3 Stockwerke verteilt sind, braucht es für die Bluetooth-Reichweite ja bestimmt einige Gateways, oder?

    2. Nein. Sollte ich den Beacon-Mode aktivieren? Hätte das bei der Verwendung als Bewegungsmelder eher als nicht notwendig erachtet

    Irgendwie treiben mich meine neuen Blu Motions in den Wahnsinn. Nur einer tut, was er soll - alle anderen blinken ständig rot (d.h. erkennen Bewegungen), aber senden diese nicht zuverlässig. Da steht dann im der App, dass vor 5 min der letzte Reporter eine Bewegung gemeldet hat, seither nichts mehr - der Status bleibt dann einfach in Bewegung hängen obwohl seit geraumer Zeit niemand mehr in der Nähe war und ja offensichtlich auch nichts reportet wurde. Blindzeit ist bei 30 s, also viel kürzer. Ab und zu melden die Melder auch was, aber eben nur sporadisch. Verbunden sind sie über eine Auswahl von >10 Gateways im ganzen Haus, also sollte eigentlich genug Abdeckung sein.


    An was kann das liegen?

    Ich würde gerne unseren Flur mit Dimmern versehen. Verschiedentlich lese ich, dass der Dimmer 2 schon recht alt sei um sich auf die neue Gen3 warten sollte. Was genau sind denn aus Anwendersicht die Unterschiede und lohnt es sich entsprechend zu warten?


    Danke!

    Hab nochmal geschaut - notfalls könnte ich auch hier und da noch einen zusätzlichen BWM hinmachen; da die Teile ja klein sind wäre das nicht so wild. Damit sollte eine etwas geringe Reichweite auch kein Problem darstellen.


    Hat jemand die Dinger auch außen im Einsatz; z.B. indem die Fuge einfach mit Silikon abgedichtet ist? Für draußen wäre ich deutlich flexibler in der Anbringung wie wenn ich versuche mit festverdrahteten alles abzudecken. @NF1234 How do you seal the outside ones?

    Eigentlich wollte ich heute 10 Blu Motion kaufen um das Licht in Keller und Fluren automatisch schalten zu können.

    Verunsichert bin ich nun allerdings aufgrund der zahlreichen negativen Rezensionen auf dem großen Fluss, bei denen Reaktion und Reichweite stark kritisiert werden.


    Was ist eure Erfahrung damit?