Beiträge von doisle

    bei mir läuft es aber eher anders rum.
    ein altes Büro (4 Räume) ist zurückgebaut in den Rohbauzustand und jetzt ein großer Raum. Es gehen super viel Leitungen rein (alte Nachtspeicher, jeder Raum extra Steckdosen und Licht).
    Ich will mir zuerst die Pro-Shellys aussuchen und plane dann danach das Licht, Heizung usw.


    und MIHO hat sehr geholfen, bin super zufrieden und plane jetzt so:

    Fußbodenheizung: 2x Shelly Pro 2PM
    4 Rolladen: 2x Shelly Pro Dual Cover / Shutter PM
    Licht: 2x Shelly Pro Dimmer 2PM
    Infrarotheizung: schau ich dann nochmal... bwz. wenn der Shelly Pro 1PM mit seinen 16A nicht ausreicht gibt es dann noch etwas stärkeres?

    danke an alle. super

    Kannst du die elektrische Fussbodenheizung noch splitten von der Versorgung her? Dann würde ich 2x Shelly Pro 2PM nehmen. Dann kannst du 4 Heizbeteiche machen, und die Geräte haben genug Puffer, und der Leitubgsquerschnitt, kommt dir auch nicht in die Quere.



    ja kann ich machen, bin noch in der Planung.
    Der Shelly Pro 4PM seht halt super aus mit seinem Display aber ok dann schaue ich mal ob ich 4 Zuleitungen zusammen bekommen.

    Hallo Funkenwerner,

    Dein Link für zu einem 3 Jahre alten Video in dem gar keine Modelle für die Sicherungskasten besprochen wurden.
    Das neue Video von vor einem Monat hilft da schon weiter.

    Ich habe mir jetzt folgendes rausgesucht.

    - 4 Rolladen

    2x Shelly Pro Dual Cover / Shutter PM

    - 1 elektrische Fußbodenheizung

    es sind 42 m² die Fußbodenheizung hat 150 Watt/m² da kom ich auf 30 A.
    Hier bin ich mir nicht sicher,

    ich denke der Shelly Pro 2PM mit 2x16A sollte reichen oder gleiche dne Shelly Pro 4PM mit 4 mal 16A - dann kann ich die Heizung in 3-4 Bereich aufteilen

    - 1 elektrische Infrarotheizung

    Shelly Pro 1PM

    - Licht: ich denke mit 4 unterschiedlichen Lichtquellen komme ich hin, welche ich dann in verschiedene Szenen kombinieren will.

    2x Shelly Pro Dimmer 2PM

    was meinst du? oder ihr?

    Hallo,

    ich bin handwerklich begabt aber eher Laie.

    Speziell mit der automatisierten Elektrik bin ich überfordert, deshalb der post.

    Für meine Frau will ich ein altes Büro in einen Yogoraum verwandeln in dem Sie dann auch unterrichten kann.

    Ganz in der nähe ist ein Schaltkasten mit genügend Platz und es gehen genügend Leitungen zum Kasten und auch wieder weg.

    Wenn möglich sollte alles per Schalter und per Alexa zu bedienen sein.

    - 4 Rolladen

    - 1 elektrische Fußbodenheizung

    - 1 elektrische Infrarotheizung

    - Licht: ich denke mit 4 unterschiedlichen Lichtquellen komme ich hin, welche ich dann in verschiedene Szenen kombinieren will.

    hat mir jemand von auch einen Tipp welche Shellygeräte hier passen

    Danke.

    Daniel