Hallo, ich integriere gerade meine Shellys in Home Assistant.
Ich habe herausgefunden, daß man sich dort auch die Temperatur des internen Sensors anzeigen lassen kann.
Bei einem der bei mir verbauten Shellys zeigt der Sensor permanent über 55 Grad Celsius an.
Folgende Infos noch zu diesem Shelly:
- verbaut auf einem Hutschienenhalter offen und damit gut belüftet (nicht in einer Dose versteckt)
- er schaltet ein paar Lichter mit zusammen rund 35W.
- die Umgebungstemperatur beträgt aktuell rund 27 Grad
- eine Messung mit einem Laserthermometer ergibt an der roten Plastikhaut des Shellys rund 33 Grad Celsius.
- Reset und Neuintegration hat nichts verändert.
Hat noch jemand eine Idee, außer dass der Sensor einen weg hat, was diese Fehlausgabe verursacht?
Ein weiterer Shelly, der direkt daneben auch auf einem Hutschienenhalter verbaut ist, zeigt recht logische 36 Grad Celsius an.
Danke und viele Grüße.