Nur noch eine Frage. Kann ich mit dem Aufbau von einem i4 und dem 1 plus auch die Lampen dimmen oder benötige ich dafür andere Komponenten?
Beiträge von NoNation
-
-
Top das klingt nach einem Plan. Danke werde ich so ausprobieren.
-
Hab noch nicht unter den Schalter geschaut. Aber ich würde von ausgehen das dort auch N anliegt.
Es gehen nur 3 Adern zur Lampe also vom Schalter.
-
Der Istzustand ist sehr einfach erklärt:
Es gibt einen Schulter und eine Deckenlampe. Es führt nur ein 3-adriges Kabel zu Lampe.Meine Idee wäre eine Verteilerdose unter die Decke zu setzen und dann die Lampen parallel zu schalten. Nur würde ich dann gerne die Lampen einzeln schalten können.
So in etwa:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Moin zusammen,
ich möchte die Lampe in der Küche ersetzen.
Zurzeit gibt es nur eine Lampe mit einem normalen Schalter an der Wand.
Ich würde jetzt gerne 2 Deckenlampen verbauen und diese separat voneinander schalten.
Wäre auch noch schön wenn die Lampen dann auch dimmbar wären.Wenn ich es nicht "smart" machen würde gibt es elektronische Serienschalter aber vielleicht gibt es ja noch eine bessere und smarte Lösung.
Danke für eure Tipps.