Hallo zusammen,
Ja ich bin mir sicher, das keine Endlagen eingestellt wurden. Alle Rollladen im Haus laufen nämlich bis zur Fensterbank runter. Wenn sie dann nicht über die Laufzeit gestoppt werden, knallt es laut und sie laufen wieder hoch. Daraus schließe ich, dass sie dann rückwärts aufgewickelt werden und das was da so knallt ist das Band mit dem der Panzer an der Welle befestigt ist. Das anlernen mit den Bosch Rollladensteuerungen funktioniert folglich auch nicht :-(. Ich konnte mit den Laufzeiten bisher so lala leben - aber es ist nicht optimal. Wenn man halb herunterfährt oder ein Stromausfall da ist, muss man immer erst wieder komplett hochfahren um den Nullpunkt zu bekommen. Einige Rollladenmotoren quietschen mittlerweile gelegentlich - evtl. gehen sie schon kaputt.
Wenn ich die Endpunkte selber anlernen könnte wäre das super. Allerdings weiß ich nicht ob es mechanisch oder elektronisch gemacht werden muss.
Der 2PM soll übrigens nur in einem Rollladen zum Einsatz kommen. Vorher waren zwei Rollläden über ein Jung Trennrelais auf eine Bosch Steuerung geschaltet. Da lief aber gelegentlich nur einer. Daher habe ich das trennrelais rausgenommen und einen Rollladen direkt angeschlossen. Der zweite soll an den 2PM. Das 2PM schalte ich dann über iobroker wenn der erste Rollladen über die Bosch Steuerung angesteuert wird. So kann ich theoretisch per App zukünftig auch jeden Rollladen einzeln bedienen am wandschalter jedoch nur beide.
Ich muss einen Rollladen jetzt eh abwickeln weil er gerade nicht mehr komplett runterfährt trotz voller Laufzeit. Dann kann ich schauen wie die endlagen eingestellt werden. Evtl liegt es ja an einer verstellten Endlage, die es gar nicht geben sollte ;-)?