Bei dem Modell noch nichts. Bei der neueren Variante kann sie u.a. Zur Spannungsversorgung genutzt werden. Dimitar hatte bei der letzten Produktvorstellung auch mehr unterstützende Funktionen angekündigt. Speicherstick oder andere USB Endgerät sind hier denkbar. Wir werden sehen....
Beiträge von Angel
-
-
Muss es auch nicht wenn es nicht genutzt wird
-
Ich sehe einen rel. schlechten RSSI-Wert, hast du die Möglichkeit ihn zu verbessern?
Repeater in der Nähe platzieren o.ä? Vorm nächsten Test wenn RSSI besser ist den i4 rebooten
-
Grad 1:1 gecheckt mit i4G3 und 1MiniG3
beide Varianten funktionieren, HTTP und auch RPC
kannst du bitte die Diagnosedatei vom i4G3 anhängen (nicht die debug)?
-
DEADLINE_EXCEEDED: Timed out
bitte mal den Router, wenn vorhanden die Repeater und anschließend den Shelly neu starten
-
empfehlenswert ist der BLU H&T im Zusammenspiel mit dem Wanddisplay. Dieser ist direkt via Bluetooth koppelbar.
Über die Thermostateinstellungen auf dem Display kann dann auch ein beliebiger Shelly-Relaisaktor definiert und gesteuert werden
-
ist das kleine Wolkensymbol unten links sichtbar?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ansonsten schaue bitte in den Netzwerkeinstellungen am Display selbst ob die Cloud aktiviert ist, wenn der Soft-Neustart/vollständige Neustart nicht erfolgreich war.
-
aber einen Heizkörperregler nicht ansteuern ... finde den Fehler...
die BLU TRV besitzen ihren eigenen PID-Regelalgorithmus incl. Einbindung von externen Sensoren (Temperatur/Fenster)
Erwartest du ernsthaft, dass das WallDisplay diese Regelung für ein oder sogar mehrere TRV übernehmen kann?
Wie schon beschrieben ist es aber durchaus möglich die TRV einzeln oder auch gruppenweise über die Dashboardkacheln einzustellen
-
Auch das dass Thermostat nur auf das interne Relais wirkt ist ein klares NoGo.
Faktencheck: Das stimmt so nicht, man kann für das Thermostat einen beliebigen Relais-Aktor wählen, lediglich die BLU TRV werden hierfür nicht unterstützt.
-
Diese Option wird auch nicht unterstützt.
-
Man kann ein TRV nicht direkt an das Display koppeln aber dafür als Gerätekachel - auch gruppiert hinzufügen und bedienen.
Einfach von ganz oben nach unten wischen, dann auf das "+" tippen und betreffende Geräte für den Homescreen auswählen
-
Hinweis zum Hotfix bzw. App-Cache/Update:
Bitte beachte, dass die App zwei Neustarts benötigt, um den Update-Vorgang abzuschließen:- Der erste Neustart ist erforderlich, um das Update herunterzuladen.
- Der zweite Neustart ist erforderlich, um die neue Version zu laden.
- Stelle sicher, dass zwischen beiden Neustarts ausreichend Zeit liegt und eine aktive Internetverbindung verfügbar ist.
Online-Status des Geräts
Für BLU D/W, BLU Motion, BLU Wall Switches und BLU Button ist nach dem Hinzufügen des Geräts mindestens ein Ereignis (z. B. ein Tastendruck oder eine ausgelöste Aktion) erforderlich, damit es in der App online angezeigt wird.
-
-
-
ah, du verwendest IOS App? Hast du die Möglichkeit es auf einem Android-Gerät zu probieren?
-
Hast du SLOW OTA ausgewählt in der BLE Debug App?
-
Informationen zum Changelog gibt es hier:
ArtikelFirmware 1.5.0 für Gen2- und Gen3-Shelly-Geräte veröffentlicht
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog#150-2025-02-20CHANGELOG: [1.5.0] 2025-02-20
Hinzugefügt
- Scripting Virtual.off(listener_id) hinzugefügt, um den Event-Handler zu entfernen
- Scripting Script.storage hinzugefügt
- Scripting Script.id hinzugefügt
- Scripting Shelly.getUptimeMs() hinzugefügt
- Scripting Timer.getInfo() hinzugefügt
- Scripting Letzten Skriptabsturzfehler speichern
- WiFi AP-SSID benutzerkonfigurierbar machen
- Switch active_power_change und active_power_measurement Webhooks hinzugefügt
Angel20. Februar 2025 um 13:31 -
We are currently experiencing an issue when adding BLU devices to the app: The status remains at 'pending connection' or the devices are shown as offline. Our development team is aware of the situation and is working diligently to resolve it.
We apologize for any inconvenience this may cause and appreciate your patience and understanding. We expect the issue to be resolved by the end of today. Please stay tuned for further updates.
-
Du benötigst dazu ein Gen. 3 Shelly
oder ein Pro-Gerät
-
Was hast du an O1 und O2 angeschlossen?
Hast du bei den Rolladen das Geräteprofil von Schalter auf Abdeckung in der App geändert?
Anschließend Kalibriert?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.