Das eine Zahnradsymbol ganz unten bitte antippen!
Beiträge von Angel
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
in den Einstellungen Geräteprofil auf "Abdeckung" setzen
-
Ich habe es mal in ein eigenständiges Thema verschoben.
Für die Shelly DUO gibt es keine dim & step parameter, siehe auch hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-duo-light-0
-
Was genau ist hier an SW angeschlossen und warum auch gleichzeitig dazu an I?
-
alsk1 ein paar Rückfragen zudem Thema:
- Wird das Gerät mit Neutralleiter benutzt?
- Ist ein Bypass verkabelt (wenn ja, welcher)?
- Macht es einen Unterschied, wenn die Kalibrierung noch 2-3 Mal wiederholt wird?
-
StefanD bitte nicht aufgeben, siehe PM
-
Danke, konnte reproduziert werden.
-
Seit dem letzten Update beim Shelly AZ Plug
Meinst du damit das Update auf 1.7.0 stable?
-
Ich hatte den Tippfehler in der Zwischenzeit korrigiert und auch die veralteten Ankündigungen deaktiviert, also alles gut....
Hauptthema ist aber die FW 1.7.0 und nicht das "drumherum"

-
Unwahrscheinlich mit Mini

-
es sieht so aus alsob doch ein script läuft: "aioshelly_ble_integration" - kommt von Home Assistant. Bitte deaktivieren und erneut versuchen.
-
Kannst du bitte im WEB-UI diese IP Adresse eintragen und mir auch deine Gräte ID nennen? Starte danach bitte nochmals das Update
35.205.173.252:8910
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Laufen Scripte auf dem Gerät während des Updates?
-
Nach interner Beratung hat das Admin-/Modteam entschieden, die aktuellen Einstellungen beizubehalten.
Die Gründe dafür sind:
- Nutzerorientierung: Nicht alle Themen lassen sich klar mit einem „erledigt“ abschließen – viele entwickeln sich weiter oder bleiben offen für spätere Ergänzungen.
- Diskussionskultur: Ein zu schneller Abschluss kann aktive Beteiligung oder hilfreiche Nachfragen unterbinden.
- Moderationspraxis: Die derzeitige Lösung hat sich im Alltag bewährt und unterstützt eine übersichtliche Verwaltung ohne Mehraufwand oder Missverständnisse.
-
Diskussionsthema & BUG-Report zur Ankündigung: ℹ️ Firmware-Version 1.7.0 für Gen2+ (wird schrittweise ausgerollt) ℹ️
-
Um welche Temperatur (von welchem Gerät) handelt es sich? Ist eine Externer Sensor verbunden?
-
Das Problem wurde bereits an die Entwickler gemeldet.
Wir warten derzeit auf einen Fix.
Wir bitten Sie noch um etwas Geduld und danken für dein Verständnis.
-
Firmwarestand und vor allem eine Angabe über die Anzahl und Hersteller/Typ der/des Leuchtmittel(s) wären interessant....
-
Verfügbar als 1.7.0-beta4
Hinzugefügt
- BTHomeControl BTHomeControl-Revision zu Cloud-Headern hinzugefügt
Behoben
- Sensor Addon Absturz bei OTA-Update behoben, wenn Addon aktiviert ist
- 1PM Gen4, 1PM Mini Gen4, 2PM Gen4 Zigbee Falsche Leistungsmessungsberichte behoben
- 2PM Gen4 Zigbee Falscher Gerätetyp behoben (Jalousie -> Rollo); Absturz beim Profilwechsel nach dem Koppeln behoben; Gerät wird beim Profilwechsel nicht als neu/unbekannt für den Koordinator angezeigt (neues Koppeln erforderlich); Neustart erforderlich, wenn Lamellensteuerung aktiviert ist; Migration der Profileinstellungen beim Wechsel zu alternativer Firmware behoben
Lokales Web
Behoben
- Gen4-Geräte: Benutzeroberfläche für alternative Firmware behoben, wenn keine stabile Version verfügbar ist
