Laufen Scripte auf dem Gerät während des Updates?
Beiträge von Angel
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Nach interner Beratung hat das Admin-/Modteam entschieden, die aktuellen Einstellungen beizubehalten.
Die Gründe dafür sind:
- Nutzerorientierung: Nicht alle Themen lassen sich klar mit einem „erledigt“ abschließen – viele entwickeln sich weiter oder bleiben offen für spätere Ergänzungen.
- Diskussionskultur: Ein zu schneller Abschluss kann aktive Beteiligung oder hilfreiche Nachfragen unterbinden.
- Moderationspraxis: Die derzeitige Lösung hat sich im Alltag bewährt und unterstützt eine übersichtliche Verwaltung ohne Mehraufwand oder Missverständnisse.
-
Diskussionsthema & BUG-Report zur Ankündigung: ℹ️ Firmware-Version 1.7.0 für Gen2+ (wird schrittweise ausgerollt) ℹ️
-
Um welche Temperatur (von welchem Gerät) handelt es sich? Ist eine Externer Sensor verbunden?
-
Das Problem wurde bereits an die Entwickler gemeldet.
Wir warten derzeit auf einen Fix.
Wir bitten Sie noch um etwas Geduld und danken für dein Verständnis.
-
Firmwarestand und vor allem eine Angabe über die Anzahl und Hersteller/Typ der/des Leuchtmittel(s) wären interessant....
-
Verfügbar als 1.7.0-beta4
Hinzugefügt
- BTHomeControl BTHomeControl-Revision zu Cloud-Headern hinzugefügt
Behoben
- Sensor Addon Absturz bei OTA-Update behoben, wenn Addon aktiviert ist
- 1PM Gen4, 1PM Mini Gen4, 2PM Gen4 Zigbee Falsche Leistungsmessungsberichte behoben
- 2PM Gen4 Zigbee Falscher Gerätetyp behoben (Jalousie -> Rollo); Absturz beim Profilwechsel nach dem Koppeln behoben; Gerät wird beim Profilwechsel nicht als neu/unbekannt für den Koordinator angezeigt (neues Koppeln erforderlich); Neustart erforderlich, wenn Lamellensteuerung aktiviert ist; Migration der Profileinstellungen beim Wechsel zu alternativer Firmware behoben
Lokales Web
Behoben
- Gen4-Geräte: Benutzeroberfläche für alternative Firmware behoben, wenn keine stabile Version verfügbar ist
-
Man kann den Wert auch mit der BLE Debug App verändern
-
Wenn der Elektriker Bedenken wegen der "Programmierung" hat ist hier der "neue" Shelly Shutter (Gen3) empfehlenswert.
Er ist nicht nur günstiger sondern FW-seitig explizit für diese Anwendung der Rollo-und Jalousiensteuerung ausgelegt.
Der Standardfehler, dass nach Installation und bei Ersteinrichtung/ Factory Reset nicht auf Covermodus umgestellt wird kann hier nicht passieren.
-
ABB schreibt z.B. was von 20000 Zyklen elektrisch und mechanisch. Sollte also eine Weile funktionieren.....
-
Das Kontrollkästchen ist aber sichtbar und aktivierbar?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
er sollte auf diesen Link verweisen: https://www.shelly.com/de/pages/shell…ly_7th_birthday
-
ok, danke für die Rückmeldung (ich habe sie genau so erwartet)
-
soll ich das addon mal testweise abnehmen und das update erneut anstoßen ?
ja, bitte
-
Ist ein Addon am 1PM Gen3 angeschlossen?
-
Virtuelle Buttons können über das WEB-Ui des Walldisplays erstellt werden, Trage hierfür die IP-Adresse des Walldisplays in die Adresszeile des Browsers ein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Erstelle anschließend eine neue Komponente mit:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nach Benennung des Virtuellen Buttons klicke auf das Actionssymbol:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Erstelle dann eine Aktion für Button 1x kurz gedrückt (short push)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Trage anstelle der hier im Beispiel aufgeführten IP-Adresse vom Pro 3EM 192.168.178.180 die IP-Adresse deines Pro3EM ein:
http://IP_des_Pro3EM/rpc/switch.toggle?id=100
mit
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. am Walldisplay dann die Vituelle Komponente als Kachel hinzufügen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei jeden 1x kurzen Touch auf diesen Button schaltet das Switch-Addon dann um.
-
Die Poolpumpe ist ein Switch-Addon, welches am Pro 3EM angeschlossen ist?
Das Schalten des Addon wird aktuell (noch) nicht unterstützt.
Wenn du das Addon trotzdem mit dem WallDisplay schalten willst ist ein Workaround es mit einer Szene zu tun oder im WallDisplay einen Virtuellen Button anzulegen welcher dann via Actions das Addon toggelt.
-
Somit hast du das WallDisplay nur als gateway für den blu h&t zugewiesen.
Externen sensor bitte direkt über die Einstellungen per Touchscreen auf dem Display vornehmen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie hast du den BLU H&T als externen Sensor eingebunden? Das geht am Display selbst unter Einstellungen > Allgemein > ext Sensor koppeln.
Hattest du noch ein Temperaturgoffset eingestellt?
-
Ist ein bekannter Fehler der eigentlich gefixt sein sollte. Wie hast du das Gerät in der App eingebunden? Via Bluetooth oder wifi?
Lösche das Gerät nochmal aus der App. Nach Neueinbindung den zweiten Kanal auswählen und dort zur Abdeckung wechseln.