Beiträge von Angel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    ist das kleine Wolkensymbol unten links sichtbar?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ansonsten schaue bitte in den Netzwerkeinstellungen am Display selbst ob die Cloud aktiviert ist, wenn der Soft-Neustart/vollständige Neustart nicht erfolgreich war.

    aber einen Heizkörperregler nicht ansteuern ... finde den Fehler...

    die BLU TRV besitzen ihren eigenen PID-Regelalgorithmus incl. Einbindung von externen Sensoren (Temperatur/Fenster)

    Erwartest du ernsthaft, dass das WallDisplay diese Regelung für ein oder sogar mehrere TRV übernehmen kann?

    Wie schon beschrieben ist es aber durchaus möglich die TRV einzeln oder auch gruppenweise über die Dashboardkacheln einzustellen

    Hinweis zum Hotfix bzw. App-Cache/Update:


    Bitte beachte, dass die App zwei Neustarts benötigt, um den Update-Vorgang abzuschließen:

    1. Der erste Neustart ist erforderlich, um das Update herunterzuladen.
    2. Der zweite Neustart ist erforderlich, um die neue Version zu laden.
    3. Stelle sicher, dass zwischen beiden Neustarts ausreichend Zeit liegt und eine aktive Internetverbindung verfügbar ist.

    Online-Status des Geräts

    Für BLU D/W, BLU Motion, BLU Wall Switches und BLU Button ist nach dem Hinzufügen des Geräts mindestens ein Ereignis (z. B. ein Tastendruck oder eine ausgelöste Aktion) erforderlich, damit es in der App online angezeigt wird.

    Informationen zum Changelog gibt es hier:

    Angel
    20. Februar 2025 um 13:31

    We are currently experiencing an issue when adding BLU devices to the app: The status remains at 'pending connection' or the devices are shown as offline. Our development team is aware of the situation and is working diligently to resolve it.

    We apologize for any inconvenience this may cause and appreciate your patience and understanding. We expect the issue to be resolved by the end of today. Please stay tuned for further updates.

    Version: 3.35.15


    Funktionen

    KI-gestützte Geräteüberwachung: Premium-Benutzer können jetzt KI-Modelle zur Erkennung von Geräteausfällen mit erweiterter Stromüberwachung und Berichterstellung nutzen.

    Offline-Gerätebenachrichtigungen: Bleiben Sie mit Push- und E-Mail-Benachrichtigungen auf dem Laufenden, wenn ein Gerät offline geht. (Premium-Funktion)

    Shelly Virtual Devices: Extrahieren Sie virtuelle Komponentengruppen als eigenständige Geräte in Ihrem Konto. (Premium-Funktion)

    Dynamische Strompreise: Es wurde eine Stromtarif-API für Echtzeit-Energiekostenaktualisierungen hinzugefügt.

    Geräteübertragung leicht gemacht: Geräte können mühelos zwischen angemeldeten Konten übertragen werden.

    Unterstützung für neue Shelly-Produkte: Kompatibilität für einige unserer neuesten und kommenden Geräte hinzugefügt.

    Verbesserte BLE-Geräteverwaltung: Die Gateway-Auswahl für BLE-Geräte ist jetzt spezifisch für jedes Gateway. Die Dienste werden migriert, daher danken wir Ihnen für Ihre Geduld!


    Änderungen

    Sichtbarkeit kritischer Ereignisse: Stromausfallschutzereignisse von Shelly-Geräten sind jetzt viel einfacher zu erkennen.

    Verbesserte Suche und Filter: Verbesserte Optionen in der Suche „Alle Geräte“ für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.

    Blue TRV-Freigabe: Blue TRV-Geräte können jetzt freigegeben werden!

    Optimierte Diagramm-Tooltips: Tooltips wurden an eine weniger aufdringliche Position verschoben, weitere Verbesserungen folgen in Kürze.

    Richtlinien für die Geräteaufnahme: Es wurden hilfreiche Tipps und Fehlermeldungen hinzugefügt, wenn versucht wird, Geräte mit Authentifizierungssperre aufzunehmen. Die volle Funktionalität wird in der nächsten Version eingeführt.

    Neugestaltung der Diagrammeinstellungen: Alle Diagrammoptionen wurden in einer praktischen Schaltfläche „Einstellungen“ zusammengefasst, um die Navigation zu erleichtern.


    Fehlerbehebungen

    Verbesserte Geräteaufnahme: Bei der Suche nach „Shelly“ während des Aufnahmeprozesses werden nun alle relevanten Ergebnisse angezeigt.

    Probleme mit dem virtuellen Thermostat behoben: Es wurden Fälle behoben, in denen Thermostate fälschlicherweise „999“ anzeigten.

    Stabilität der Szenenbearbeitung: Es wurden verbleibende Auswahlen verhindert, wenn Szenenbearbeitungen vorzeitig geschlossen wurden.

    Raumgruppenverwaltung: Probleme mit Gruppen, die Räume wechselten, ohne die Änderungen zu speichern, wurden behoben.

    Widget-Verwaltung: Sie können jetzt Widgets hinzufügen, auch nachdem Sie das letzte Gerät aus Ihrem Konto entfernt haben.

    Bereinigung von Hardware-Aktionen: Nicht unterstützte Multi-Push-Hardware-Aktionen wurden entfernt.

    Sichtbarkeit virtueller Komponenten: Eine fehlende Registerkarte „Virtuelle Komponenten“ für Xmod-Geräte wurde hinzugefügt.

    Fehlerbehebung beim Einfrieren der Benutzeroberfläche: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schließen der Geräteschublade zum Einfrieren der App führte.

    Verbesserungen der Pro DUAL-Abdeckung: Fehlende Schaltflächenoptionen für den zweiten Kanal wurden hinzugefügt.

    BLU-Geräte-MAC-Fehlerbehebungen: Fehler bei der Anzeige falscher MAC-Adressen bei BLU-Geräten wurden behoben.

    Fehler in den Relaiseinstellungen behoben: Es wurden Fälle behoben, in denen die Einstellungen für den „Relaistyp“ unerwartet deaktiviert wurden.

    Unter Einstellungen -> Bildschirm kann man die Option Ein/Ausblenden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Wenn nicht bist du wahrscheinlich wieder auf die 2.2.1 Stable zurück? Installiere die 2.3.0-beta5 wieder und es wird wieder angezeigt werden.

    Muss im Blu TRV hierzu noch was aktiviert werden?

    http://BLUGateway_IP/rpc/blutrv.call?id=ID_TRV&method=Trv.SetExternalTemperature&params={"id":0,"t_C":${ev.tC}}

    ist die URL für Plus H&T und H&T Gen3

    aber ich hab es gerade selbst probiert mit :

    http://BLUGateway_IP/rpc/blutrv.call?id=ID_TRV&method=Trv.SetExternalTemperature&params={"id":0,"t_C":ext_t}

    scheint es beim H&T Gen1 nicht zu klappen, versuch wars Wert