Meinst du beim Einstellungsversuch in der App?
Problem ist bekannt und wird wahrscheinlich mit dem nächsten App release gefixt werden.
In der Zwischenzeit stelle bitte die gewünschte Zeit mit Nachkommastellen einmalig im WEB-UI des Shelly 2.5 um
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Meinst du beim Einstellungsversuch in der App?
Problem ist bekannt und wird wahrscheinlich mit dem nächsten App release gefixt werden.
In der Zwischenzeit stelle bitte die gewünschte Zeit mit Nachkommastellen einmalig im WEB-UI des Shelly 2.5 um
1.5.1-beta2 ist jetzt veröffentlicht.
Wir würden uns sehr über mehr Feedback zum Thema ECO-Modus freuen, danke!
Hast du evtl ein Script oder eine (versteckte) Szene laufen die das Verhalten beeinflussen? Schaue bitte unter "Alle Szenen" in der App...
Das kann zwar auch in den Thermostateinstellungen definiert werden, aber ich würde reguläre 230V NC Stellantriebe verwenden.
Siehe auch hier:
Das einzige was das ST1802 noch zusätzlich hat sind zusätzlich 2 potentialfreie Schaltkontakte, welche aber nicht wirklich für die FBH benötigt werden wenn du die Stellantriebe direkt ansteuerst.
Wie geschrieben mit einem zusätzlichen BLU H&T direkt gekoppelt als externer Sensor funktioniert der Thermostatmodus wirklich recht gut am WallDisplay
Sinvoll ist es das WallDisplay X2 in ca. 1,50m Höhe zu montieren, ähnlich wie es auch bei Raumtemperaturreglern (RTR) der Fall ist.
Das X2 kann einen RTR komplett ersetzen, also macht es Sinn es von der Verkabelung und Montageort her wie für ein RTR zu behandeln.
Bestenfalls 4x1,5 oder 5x1,5 vom/zum Heizkreisverteiler legen. Stellantriebe müssen dann 230V sein.
Die 1,5m Montagehöhe ist angenehm zu bedienen und auch besser ablesbar.
Steuerung der Heizung dann über den Thermostatmode vom WallDisplay. Ein BLU H&T als externer Sensor ist hier empfehlenswert.
Licht und Rolladen bekommen dann jeweils ihre Shelly-Relays oder ggf. auch Dimmer und können dann über das Hinzufügen von Gerätekacheln vom WallDisplay aus bedient werden.
Der Shelly PM Mini Gen3 ist prädestiniert dafür (als reines Messgerät ohne Schaltfunktion)
Macht es Sinn ein Shelly Modul in die Dose einzusetzen und damit die Leistung zu messen?
Anscheinend gibt es hier einen Unterschied zw. 3EM und Pro 3EM ... mhhh
den gibt es
Wie bereits oben beschrieben:
Bitte Konversation beachten, danke
zumindest FW-seitig gibt es die Beschränkung bis max. 6A
Warum fügst du den Dimmer nicht einfach als Kachel auf dem Homescreen hinzu?
Es ist normal dass sich beim Update die TRV-Temperatur etwas erhöht. Der Prozessor hat hier etwas zu tun und das Gerät erwärmt sich.
Es sollte sich aber spätestens nach 30min wieder normalisiert haben.
Wie ist die Einstelung für TRV-Verhalten?
deine App Version ist 3.40.20
die 1.5.1-beta1 habe ich nie installiert.
Ok das verwirrt mich jetzt
Kannst du bitte die 1.5.1-beta1 installieren und das Verhalten mit und ohne ECO Mode bei dir beobachten?
Mit der neuen Version springt die Anzeige wie wild hin und her, oder mit Eco Modus An.
Kurze Rückfrage, mit der 1.5.1-beta1 schwankt es auch wenn ECO-Mode Aus?
Quertauschen macht auch Sinn bzw schadet nicht. Wenn du noch ein anderes Addon hast bitte dieses auf dem gleichen dimmer mit testen.
fa-bio ich hab nur so einen 3-poligen herausgekramt und angeschlossen (Vref+R, Analog In, GND) , auch hier keinerlei Schwankungen.
Kannst du den Analog-In auch mal mit einer anderen Spannungsquelle (Batterie) prüfen?
Kurz und knapp: nein, das Gateway Gen3 ist erforderlich
Danke, das ist jetzt mit 1.5.1-beta1 und einem Shelly1 Gen3?
bei mir sieht der "Haken" für den Ecomode bei 1.5.1-beta1 anders aus:
Edit: Zumindest kann ich es mit einem normalen 5K Drehpoti nicht reproduzieren. Welchen LDR Typ hast du genau im Einsatz?
Ich kann es leider nicht reproduzieren, weder mit 0/1-10V Dimmer noch mit 1Gen3 (mit und ohne Eco-Mode)
Bekka420 gleiches verhalten auch ohne DHT22?
Ich bin noch auf der Suche nach Auslösern/Einstellungen die das Verhalten hervorrufen (Scripte etc)