Na, so einfach scheint es nicht zu klappen.
ich kann das nicht bestätigen: Hier im Beispiel 2 BLU TRV, 1 BLU H&T als ext Sensor (jeweils Underfloor Heating aktiviert)
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Na, so einfach scheint es nicht zu klappen.
ich kann das nicht bestätigen: Hier im Beispiel 2 BLU TRV, 1 BLU H&T als ext Sensor (jeweils Underfloor Heating aktiviert)
Kann ich auch 2 Blu TRV mit einem Blue H&T koppeln oder geht das jeweils nur einzeln sprich ein TRV = ein Blu H&T?
das geht problemlos und macht auch Sinn bei mehreren BLU TRV in einem Raum
Sebastian Wysgol versuche mal bitte folgende Aktion unter Sensorberichte URL:
http://BLUGateway_IP/rpc/blutrv.call?id=ID_TRV&method=Trv.SetExternalTemperature¶ms={"id":0,"t_C":${ev.tC}}
angepasst werden muss:
die BLUGateway_IP = IP Adresse des BLU Gateways
und ID_TRV (ID des im Gateway Gen3 vergebenen BLU TRV - sollte 200...201 etc sein)
Eine direkte Übersicht gibt es nicht, aber im Shop kann man recht gut die Funktionen rausfiltern:
und hier gibt es noch einen Vergleich der Generationen:
Voltanzeige scheint nur nicht bei Plus2PM / 2PM Gen3 im Covermode vorhanden zu sein.
Du kannst neue Kacheln auf dem Homescreen hinzufügen indem du vom obersten Rand nach unten wischst..
So habe ich es eingegeben:
du musst auf die Schreibweise der " (Anführungszeichen) achten, ggf in der Adresszeile nocheinmal neu eingeben
gibt es einen Grund warum man die Funktion Detached zwar per Software ausführt aber dann doch nicht das Relais vom Input trennt wie der User das vermuten würde!
Es ist ganz einfach: ein Bug in der FW, der noch nicht behoben wurde. Auch die Auswahlmöglichkeit für Actions bei Tastendruck ist noch ein Fehler in der App.
Input Actions können die von einem Schalter sein (Zustand AN/AUS) aber nicht von einem Taster (Input Mode = Button)
Aber auch Wischen (nach oben / unten) oder Touchen mit 2 Fingern könne als Input Action verwendet werden
Ist der ECO-MODE aktiv? Wenn ja testweise deaktivieren.
Erfahrungsberichte zeigen auch: durch parallele Installation eines zusätzlichen 10uF 50V Elko können die Messwerte auch stabilisiert werden.
BeispielBeispielbild
Jetzt wollte ich ein anderes Shelly Gerät mit einer Aktion dieses Tasters steuern.
Diese Funktion wird beim WallDisplay leider nicht unterstützt
Setze das WallDisplay nochmal auf Werkseinstellungen zurück und versuche es nochmal direkt über die Eingabe am Display
aber das WLAN Passwort eingeben geht?
kannst du es unter "gespeicherte netzwerke verwalten" wieder löschen, Neustarten und nochmal probieren?
Ich meine ja: Wlan-Verbindung direkt über die Eingabe vom Display herstellen. Kommst du soweit?
Anschließend in der App das Display über die Gerätesuche via IP einbinden.
Gib dein WiFi Zugangsdaten direkt übers Display ein und versuche dann die Einbindung über ip in der App
Änderungsprotokoll:
Um Ihre Geräte zu aktualisieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:
A) Über die App -> Öffnen Sie das Ziel-TRV -> Einstellungen -> Firmware-Version -> Aktualisieren
B) Über das lokale Web -> Öffnen Sie das Ziel-TRV -> TRV-Aktualisierung -> Firmware aktualisieren
Vollständiges Änderungsprotokoll:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/docs-ble/changelog_mg27
Installiere bitte die aktuelle Betafirmware Version 2.3.0-Beta5 über das Web-UI (IP-Adresse des WallDisplays in die Adresszeile des Browsers eingeben)
oder direkt am Display unter Einstellungen -> Allgemein -> Über das Gerät -> ganz unten: Auf Updates prüfen
Wenn diese Firmware installiert ist sollten die BLU TRV vollumfänglich steuerbar sein.
Die Installation der Beta5 ist auch direkt über das Display möglich:
Einstellungen -> Allgemein -> Über das Gerät -> ganz unten: Auf Updates prüfen
vielleicht doch?
Mit der neuesten 2.3.0-Beta5 von heute sollte sie wie von Geisterhand verschwunden sein