VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Im %20 Link von dir waren ein paar hoppalas drinne, versuche es hiermit:
http://172.16.7.1/rpc/schedule.create?timespec=%220%200%200%20*%20*%20*%22&calls=[{%22method%22:%22switch.set%22,%22params%22:{%22id%22:0,%20%22on%22:true,%20%22toggle_after%22:60}}]
-
gib mir mal bitte eine Beispiel URL mit %20 zu erstellen der Schedules
-
ist es nach dem App-Update passiert?
Kannst du mir bitte die Geräte-IDs mitteilen? Gerne auch per PM
-
Kleiner Hinweis für die anderen, die diese Option testen wollen:
In den App-Einstellungen muss dieses Feature erst aktiviert werden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Es sind 6 Heizkreise in einem Raum und sollen mit dem WallDisplay gesteuert werden?
Das könnte klappen, siehe auch hier: RE: Neubau mit Shelly
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
1.6.1 ebenfalls das gleiche Verhalten.
Letzte Version mit funktionierendem BTHome ist somit die 1.5.1 bei einem Addon und Gen3/4
Bei mir leider immernoch nicht reproduzierbar. Kannst du mir bitte die Diagnosedatei bei/nach BLE Scanversuch und auch die Devicedata zur Verfügung stellen? Gerne auch per PM. Danke
-
sjlam66 ich hab dein Script mal mit einem 2PM gefüttert. Es scheint eine Schleife mit Speicherüberlauf nach 30min zu geben mit FW 1.6.x, mit 1.5.1 ist wirklich nichts dergleichen in den Logs zu sehen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
sjlam66 danke für den Bericht. Macht es einen Unterschied wenn der ECO Mode ausgeschalten ist?
AlexAn nur nochmal zum Verständnis: das Problem ist nur wenn ein Addon aufgesteckt ist? Wenn es nachstellbar ist dann gib mir bitte die nötigen Infos damit es reproduzierbar ist. Danke!
-
jep, das war ja die "Behebung" bei der 1.5.1 gegenüber 1.5.0, anscheinend ist das nun mit der 1.6.1 wieder so ähnlich drinnen wie mit der 1.5.0
Soweit ich weiss wurde eigentlich wurde hier nichts weiter geändert. Kannst du das Phänomen nach nun ein paar Tagen immernoch beobachten?
-
1.6.0 Beta 2 auf 1 Gen3 produziert den gleichen Fehler und kein BT Gerät zu empfangen.
ich kann es auch hier nicht reproduzieren mit der 1.6.0-beta2 und 1Gen3. Ist hier auch wieder ein Addon angesclossen?
-
Ich hab das einfach mit einer Szene gelöst: Wenn BLU DW offen und Rollo bewegt sich/schließt dann soll das Rollo wieder öffnen.
Somit sind nicht nur die Hardwareschalter ausgegrenzt sondern auch evtl Routinen/Zeitpläne/Sprachbefehle/Appaktionen
-
Was gar nicht geht ist dass die Scripte beim Update rausgeschossen werden 
ich gehe davon aus dass du die Alternative FW installiert hast, was in dem Fall die ZigBee FW ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und ja, der Scriptspeicher schient hier gelöscht zu werden. Auch das Addon wird rausgeworfen
-
auch mit Edge kein Problem hier Version 136.0.3240.50 (Offizielles Build) (64-Bit) 
-
Welchen Browser verwendest du?
Dieses Fenster kannst du öffnen aber keinen Scan starten? Ist der Debuglog irgendetwas sichtbar was auf einen Fehler hindeutet?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Welche FW-Alternative? ZigBee oder Matter?
gerade nochmal getestet: H&T und Button1 gehen sowohl mit beta2 als auch stable 1.6.0 beim 1PM G4 und 1G4
Was genau geht nicht? Führt der Suche nach BT-Geräte Scan ins leere?
-
Gen4 mit 1.6.0 Release und Beta 02 für die 1.6.0 kann keine BT Home Sensoren Scannen.
Ich kanns nicht reproduzieren, welches BT-Gerät willst du scannen?
-
es handelte sich hier um einen Bug mit der FW 1.5.1
-
jwka61 schau dir bitte das mal an und versuche über diese Methode erst auf 1.3.3 , dann regulär auf 1.5.1 bzw 1.6.0 (je nach Verfügbarkeit) zu updaten: RE: Shelly Pro 1PM bekommt kein Firmware-Update
-
Welche FW-Version ist auf dem Pro4PM installiert?
Im WEB-UI mit 1.5.1/1.6.0 scheint es akzeptiert zu werden:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
ℹ️ Firmware-Version 1.6.1 wird schrittweise ausgerollt ℹ️
Firmware-Version 1.6.1 wird jetzt ausgerollt! Um einen reibungslosen und zuverlässigen Update-Prozess zu gewährleisten, erfolgt die Einführung schrittweise. Falls einige Ihrer Geräte das Update bereits erhalten haben, während andere noch nicht, seien Sie unbesorgt—es wird in den kommenden Wochen alle Geräte erreichen.
Changelog/Änderungsprotokoll siehe hier: 1.6.1 Firmware für Gen2+ Shelly-Geräte veröffentlicht