Guten Abend zusammen,
leider finde ich in Netz kaum was, deswegen hier die Frage:
Wie unterscheiden sich die beiden Shelly Dimmer Shelly Dimmer Gen3 und Shelly Dimmer 2?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar
Besten Dank und viele Grüße!
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Guten Abend zusammen,
leider finde ich in Netz kaum was, deswegen hier die Frage:
Wie unterscheiden sich die beiden Shelly Dimmer Shelly Dimmer Gen3 und Shelly Dimmer 2?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar
Besten Dank und viele Grüße!
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Nachricht.
Würde bedeuten ich ändere den aktuellen Dimmdreher einfach in einen Busch Jäger Future Line Taster (mit Rückstellung) mit Shelly Dimmer 2 und verdrahte wie im Bild.
Dann kann ich mit einem Taster alles regeln (kurz ein/aus bzw. länger heller/dunkler).
Grüße und besten Dank!
vielen Dank für die Antwort.
Ist dann der Shelly Duo oder die BLU Wall Switch nicht für das geschriebene Skript geeignet?
Ich habe halt das Problem dass bei meinen aktuellen konventionellen Dimmer-Drehen kein Neutralleiter verlegt ist. Deswegen hätte ich die Deckenlampen auf Dauerstrom verdrahtet und mit einem BLU Wall Switch geschalten.
Grüße und besten Dank!
Servus zusammen,
ist es möglich mit dem Shelly Blu Wall Switch 4 und in der Decke verbauten Shelly Duo RGBW GU10 über die Shelly App eine Dimmerschaltung zu realisieren.
Ich dachte an folgende erstellte Szene:
- Obere Taste für ein auf 50%
- Obere Taste doppelt gedrückt (oder lange gedrückt) für plus 5% Helligkeit
- Untere Taste doppelt gedrückt (oder lange gedrückt) minus 5% Helligkeit
- Untere Taste aus
Besten Dank und ich freue mich auf eure Antworten.
Hab mir jetzt den Adapterrahmen von BJ bestellt und er passt ganz gut mit dem Adapterrahmen von Shelly für Busch-Jaeger!
Servus und danke für´s ausprobieren.
Find die Lösung nicht perfekt aber durchaus i.O.
Könntest du noch den Amazon Link zum BuschJäger-Adpaterrahmen für den Shelly Wall Switch 4 blu hier posten?
top danke funktioniert.
Bei mir war die Option ausgegraut und konnte nicht ausgewählt werden.
Deswegen war ich bisschen ratlos.
Hab jetzt auf von Schalter auf Taster auf Schalter dann konnte ich es auswählen.
Grüße!
Hallo zusammen,
ich habe meinen 1 PM Gen 3 in einer Lichtschaltung verbaut.
Soweit alles wie im Shelly Schaltplan vorgegeben verdrahtet. N auf N, L auf L, L zum Wechselschalter und zurück auf SW, Lampe auf O.
Und die Appeinstellung auf Schalter.
Ich habe jetzt aber das Problem, dass wenn ich mit der App schalte und ich will danach das Licht mit dem Lichtschalter aus bzw. an schalten muss ich den Wechselschalter immer zweimal betätigen bis eine Zustandsänderung eintritt.
Habt ihr diesen Fall schon einmal gehört? Bzw. deutet das Fehlerbild auf einen Verdrahtungsfehler oder Einstellungsfehler in der App hin?
Grüße und besten Dank!
Hey und danke für deine Antwort.
Ich habe die Suchfunktion genutzt aber nicht exakt mein Szenario gefunden.
Hast du einen passenden Schaltplan parat?
Grüße und besten Dank!
Hallo zusammen,
in unserem Eigenheim verbaue ich aktuell nach und nach Shelly´s um die Bude ein bisschen smart zu machen.
Nun bin ich im Garderobenraum angekommen, wo ich das Licht mit einem Shelly steuern will.
Ich habe hier eine Wechselschaltung mit folgender Konfiguration:
- 2 Wechselschalter
- Eingangswechselschalter L und N vorhanden
- Ausgangswechselschalter weder L noch N vorhanden
Ich habe mich auch bereits am Einbau mit einem Shelly Plus 1PM Mini Gen3 am Eingangswechselschalter versucht.
Resultat ist, dass die Schaltung nicht immer funktioniert, wie sie soll (vor allem, wenn ich mit der App geschalten habe).
Könnt ihr mir bitte eine Empfehlung aussprechen, welchen Shelly ich verwenden könnte (den 1L gibt es ja nicht mehr) und wie die Schaltung verschalten werden soll?
Bin aktuell sehr ratlos..
Dickes Dankeschön schon mal!