Beiträge von Thomas7

    Okay, dann probiere ich das mal mit dem Auslesekopf! Damit kann ich erstmal Daten sammeln und meinen Verbrauch genauer unter die Lupe nehmen. Danach sehe ich weiter, wie ich das Ganze noch erweitern kann.

    Ich habe einen EMH eHZM Zähler verbaut. Strom sowie WLAN sollte ich bis zum Zähler bekommen.

    Konntet ihr denn euren Verbrauch noch reduzieren, nachdem ihr durch den Auslesekopf oder die Strommesssteckdose einen besseren Überblick bekommen habt?

    Schonmal vielen Dank für eure Tipps und Vorschläge!

    Genau, aktuell habe ich einen digitalen Zähler (also vermutlich eine moderne Messeinrichtung?).

    Ich möchte gezielter Strom sparen und dachte, es wäre hilfreich zu sehen, wie viel die einzelnen Verbraucher tatsächlich ziehen. Iidealerweise über verschiedene Zeiträume wie einen Tag, einen Monat und auch das ganze Jahr hinweg. Da ich zudem mit einer Investition in eine PV-Anlage liebäugele, könnte ich so auch besser abschätzen, ob sich das lohnt (danke für den Link zur HTW!).

    Ich habe gesehen, dass einige Anbieter von dynamischen Tarifen Apps haben, die solche Verbrauchsdaten wohl direkt erfassen können. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man dafür aber ein Smart Meter Gateway und muss auch den passenden Tarif abgeschlossen haben.

    Ich habe mir jetzt eine Energiemesssteckdose bestellt und werde mir auch die Lösung mit dem Auslesekopf genauer anschauen. Vielleicht bekomme ich das ja installiert. Damit hätte ich dann den Gesamtverbrauch im Blick. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann Home Assistant aber nicht erkennen, welches Gerät gerade läuft, oder?

    Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich einen digitalen Stromzähler installiert bekommen und möchte jetzt versuchen, diesen auszulesen, um einen besseren Überblick über meinen Stromverbrauch zu bekommen.

    Besonders interessiert mich, wie viel Strom die einzelnen Verbraucher tatsächlich ziehen. Außerdem würde ich gerne herausfinden, ob sich eine PV-Anlage mit Batteriespeicher für mich lohnen könnte.

    Ich habe schon von der Lösung mit Tasmota und einem Auslesekopf gehört. Gibt es noch Alternativen, die vielleicht etwas einfacher zu installieren sind?

    Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, wie ich den Verbrauch einzelner Geräte überwachen kann?