Alles anzeigenWenn deine Blindtime kürzer ist, als die Zeit zwischen zwei Beacons, kann das nicht funktionieren.
Außerdem bin ich davon Ausgegangen, dass die Lichtquelle die einzige im Raum ist. Das Tageslicht geht ja nicht plötzlich auf Null, wie deine Tischlampe.
Das Verhalten des BWM kann man weder beeinflussen, noch kann man sich Werte holen, wenn man sie braucht.
Also, stelle mal die Blindtime auf 180.
Im Normalbetrieb, ohne Störquelle geht das dann.
Mit deiner Tischlampe kann es dann passieren, das nach dem Ausschalten dieser, bis zum nächsten Beacon nichts passiert, weil eine Helligkeitsänderung erst mit dem Beacon übertragen wird, und nicht eine sofortige Meldung auslöst.
Habe die Blindtime auf 180 gesetzt, somit gab's heute keine Drop-outs mehr.
Nach meinen Tests wird nach Ausschalten der Tischlampe beim nächsten Beacon "Licht an" aktiviert aber danach nicht mehr ausgeführt. Erst beim übernächsten Beacon ist "Licht an" aktiv und schaltet auch das Licht. Mit einer Blindtime von 180 umschließt das einen Zeitraum von bis zu 6 Minuten - wenn denn noch Bewegung im Raum ist.
Kann man irgendwie die Beacons öfter bekommen?