Jawohl Super, danke dir! Ich habe ihn zwar nochmal zurücksetzen müssen, aber jetzt tut er was er soll
Vielen DANK für deine Hilfe
Beiträge von HugoLugo
-
-
Super, danke dir - kannst du mir nur sagen ob ich was bestimmtes in der App vom Shelly dann noch einstellen muss. Soweit ich gelesen habe, muss der Button als Momentary gesetzt sein, ist hier noch etwas zu beachten, dass ein kurzer Impuls gegeben wird?
-
Also versorgt wird das ganze mit einem DC Netzteil 9,5V und 3,5A.
Am Schalter messe ich eine Spannung von DC 5V, und während der Taster betätigt wird fließt ein Strom von 0,036mA.
Einen Schaltplan in dem Sinne habe ich jetzt nicht parat, jedoch Fotos von der Platine. Ich hoffe es hilft weiter, danke euch!
-
Danke euch soweit, ich messe es morgen mal durch und gebe Bescheid
-
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir bei meinem Thema behilflich sein, eventuell ist der Shelly Uni Plus auch überdimensioniert - aber mal zum Thema.
Ich habe einen Luftentfeuchter der nicht „smart“ ist - würde diesen jedoch gerne „automatisiert“ und zeitgesteuert ein-/ausschalten. Der Luftentfeuchter wird über einen Taster ein- bzw. ausgeschaltet, dh eine smarte Steckdose bringt mir da nichts, da das Gerät im Grundzustand ausgeschaltet ist.
Meine Idee wäre es, parallel zu dem Taster den Shelly ins Spiel zu bringen und mit diesen (ohne Eingangssignal, oder sonstige Parameter) quasi den Taster zu bestimmten Zeiten zu simulieren.
Ich habe gelesen dass ua der Shelly als Button und als Momentary eingestellt werden soll. Kann mir vielleicht jemand behilflich sein, wie bzw. was ich noch alles einstellen müsste?
Vielen Dank im Voraus,
BR HugoLugo