Beiträge von Mainzer

    basler1 ich habe den Shelly Support kontaktiert und auch ziemlich schnelle folgenden Rückmeldung bekommen:

    Zitat

    Bei einer Version mit der Nummer .99 am Ende handelt es sich um eine Spezielle Produktionsversion! Da diese nach dem Release der Firmware 1.4.0 erstellt wurde erhält das neue Gerät die Firmware 1.4.99. Es gibt hier auch aktuell keine andere bzw. neuere Firmware. Erst mit Firmware 1.5.0 wird dies angeglichen. Auch mit Version 1.5.0 wird KNX voll funktionsfähig sein und ein entsprechender Bug behoben.

    Die erste Beta Version für Firmware 1.5.0 ist für die nächsten zwei Wochen geplant, falls keine dringenden Bugs in Firmware 1.4.4/1.4.5 entdeckt werden, welche nicht warten können.

    Hi, ich hab auch seit 4 Tagen einen Shelly Smoke, doch der war laut App das letzte mal bei der Einrichtung vor 4 Tagen online.

    Wie ich gelesen habe, sollte er ja alle 24h kurz online gehen und z.B. den Zustand der Batterie aktualisieren. Am ersten Tag hatte ich ihn in einem Raum liegen, bei den die Abdeckung vom WLAN nicht so gut ist. Seit dem liegt er direkt unter AP auf dem Tisch. Aber auch da ging er nicht mehr online. Ich bin auch gerade nicht zuhause um ihn mal manuell aufwecken zu können.

    Aber prinzipiell sollte es doch so sein, dass er täglich 1x kurz online geht damit man sehen kann, dass alles i.o. ist? Habt ihr eine Idee, warum er das nicht macht? Die LED blinkt alle 53s 1x.

    Also mit dem Mini 1PM Gen3 und der FW 1.4.3 geht es jetzt grundsätzlich🤗

    Er antwortet zwar nicht, wenn ich den Status über KNX auslesen möchte, aber das könnte auch noch an der Konfiguration der KNX IP-Routers liegen. Auf die erste Abfrage hat er aber komischerweise geantwortet. Dann nicht mehr.

    Danke fürs checken. Ob er wirklich KNX kann siehst du aber erst, wenn du mal eine gültige Adresse abspeicherst und dann nach einem Reboot unter Input/Output Einträge vorgenommen werden können.

    Morgen kriege ich den 1PM Mini Gen 3. Vielleicht gelingt mir mit dem ja eine Anbindung an KNX🤷🏻‍♂️ Den scheint es ja schon etwas länger zu geben. Ist aber auch alles doch noch sehr neu. Aber ich habe auch schon einige Berichte gesehen, wie man Shelly’s nativ in KNX integrieren kann. Daher dachte ich, dass es schon gehen sollte.

    Ok, das war mir jetzt nicht bewusst, dass das Teil so brandneu ist. Ich hatte dich so verstanden, dass es nur eine gewisse Zeit online sein muss und dann die aktuelle FW angeboten wird. Aber scheinbar gibt es dann noch gar keine offizielle FW dafür🤷🏻‍♂️

    Leider funktioniert die Anbindung an KNX damit aktuell nicht.

    Danke für die schnelle Antwort!

    Also da der 2 PM ja im WLAN hängt und ich mit der App auch außerhalb meines Netzwerks darauf zugreifen kann, wird er auch eine Internet-Verbindung haben. Der PM MIni, den ich vorher hatte, ließ sich auch direkt auf die 1.3.3 und dann auch auf die 1.4.3 Updaten.

    Es gibt bei den FW Settings ja auch die Möglichkeit Dateien hochzuladen und ein manuelles Update zu machen. Aber wo kann ich mir denn die 1.4.3 runterladen? Das müsste doch irgendwie gehen. Ich hab dazu zwar mal eine Seite gefunden, aber da war der Gerätetyp nicht gelistet.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hi, ich bin ganz neu im Shelly-Universum und daher auch neu hier im Forum :)

    Ich hab bei mir im Haus bisher alles mit KNX gemacht und daher finde ich die neue Gen3 Geräte mit der KNX Anbindung interessant um Dinge bei mir nachzurüsten.

    Leider habe ich etwas Pech, was meine ersten Versuche damit angeht. Ich hatte mit zunächst einen PM Mini bestellt um damit die Leistungsaufnahme unserer Waschmaschine zu messen um damit dann eine Meldung zu bekommen, wenn diese fertig ist. Aber dann musste ich aber leider feststellen, dass der PM Mini das einzige PM Gen3 Gerät ist, dass keine KNX Integration hat;(

    Mein nächster Versuch ist nun der 2 PM Gen3. Hier gibt es auf der Geräteseite auch den Reiter KNX, aber ich bekomme hier bei den Inputs keine Kommunikationsobjekte angezeigt und Outputs gibt es erst gar nicht.

    Was aber komisch ist, dass der 2 PM die FW 1.4.99 hat!? Aber die gibt es offiziell doch gar nicht? Bei den Changelogs sehe ich nur FW bis 1.4.3.oder täusche ich mich da? Ich würde ja gerne ein Downgrade auf die 1.4.3 machen, in der Hoffnung, dass damit die Integration in KNX, wie geplant funktioniert. Ich habe aber nicht rausgefunden, wie ich ein Downgrade machen kann.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Ich hänge noch ein paar Screenshots dran, weil mir das ja sonst keiner glaubt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.