VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
leider war es so bei allen 7 stk.
Wie gesagt beim ersten habe ich probiert und probiert.. sogar der reset hat nichts gebracht. Bis mir der Akku vom Handy leer gegangen ist..... so bin ich drauf gekommen weil er nach kleiner Ladezeit auf einmal da war( also das Bild mit den halbkreisen ist dann aufgetaucht)
Beim 2ten alles fertig gemacht aber genau das selbe Spiel tauchte einfach nicht auf. Dann hab ich einfach probiert das Handy auf Neustart.
Schwupps auf einmal das Bild wieder da ... und wie gesagt musste das bei allen 7stk machen.
Sollte wir die aktuelle Firmware sein. Waren ja schließlich ganz neue.
Wie gesagt hab das jetzt hier nur geschrieben weil ich weiss wie man manchmal suchen kann wenn sowas auftritt🙈... kann man ja probieren meine erfahrung
-
dies soll nur ne Hilfe sein.
Ich hatte jetzt 7 shellys eins verbaut und alle samt konnten nach einander in der ap nicht gefunden werden.
Es wurde zwar angezeigt das jeder ins Wifi ausgenommen wurde jedoch wurde keiner in der ap angezeigt...
Probiert.....überlegt....
Der Fehler war ganz simpel
Das Handy musste einfach nach jedem shelly neu gestartet werden.
Das wars dann auch. Jeder konnte dann nach und nach eingerichtet werden.
Wie gesagt das sollte jetzt nur ne hilfe sein vieleicht gibts Leute mit dem selben Problem. Dann spart ihr euch Zeit und sucherei.
Schöne grüsse an euch alle
-
hab jetzt nen shelly 1 dran gehängt.
Läuft aufanhieb ganz normal.
Ich verstehe es nur ehrlich gesagt nicht warum der 1l solche Probleme gemacht hat
-
ja ich hatte das gemacht... kann ihn auch reseten.
Aber das Problem mit dem Blinken im aus Zustand bleibt.
Keine Ahnung..
Ich denke ich kauf mir jetzt für diese Installation den normalen 1er.
Bei allen anderen shellys die mit Licht hier im Haus zu tun haben hatte ich keine Probleme.
Mmmmhhh warum ausgerechnet bei den 1l. Ust doch nen stinknormale kreislauf
-
ich hatte jetzt grade hier im Forum gelesen das das bei einer Installation ohne nl schon öfters so gekommen ist.
Die angebliche Lösung wäre mit nl.
Ich probiere das jetzt mal und melde mich
-
ich habe das jetzt mal an einer anderen Lampe getestet.
Ohne neutral leiter verbaut.
Ergebnis:
Beim anschalten der lampe alles gut lampe leuchtet do wie sies soll.
Beim ausschalten der Lampe kommen lichtblitze aus der Lampe also eine Signal Boje.
Das kann doch nicht einfach an den Lampen liegen. Ich finde den Fehler nicht 
-
ich werde das morgen an einer anderen Lampe mal testen
-
1. Genau so
Ist der shelly nicht im Netzwerk leuchtet die Lampe ganz normal.
Ist der shelly drin geht sie sofort wieder aus(egal ob ich in der ap schalte oder direkt am schalter)
2.genau das konnte ganz oft schalter betätigen ohne das ich redeten konnte.
3.genau so ist es
-
Wenn der offline ist schalte die Lampe ganz normal und bleibt auch an der shelly lässt sich nach Trennung von der Sicherung auch nicht mehr reseten.
Sehr merkwürdig sowas hatte ich echt noch nie.
Jetzt kann ich den shelly auch nicht mehr erreichen
-
es ist ne einfache led Deckenlampe außen baumarkt.
Die ap läuft super jetzt.
Eingebunden und lässt sich auch schalten.
Nur wie gesagt die Lampe geht sofort wieder aus
-
eingebunden ist er nun.lässt sich auch ganz normal steuern .
Problem nur die Lampe geht beim Einschalten kurz an und sofort wieder aus 
-
ne ne es ist schon ein schalter:)..
Also ich habe jetzt nochmal alles raus genommen. L und n angeschlossen aber er taucht nicht in der ap auf
-
in der ap wird der shelly angezeigt jedoch kann nicht verbunden werden.. mhhhhh 
-
ja n und l sind vorhanden ganz normal.
Hatte jetzt versucht ohne den neutral Leiter zu verbauen..
Aber genau das selbe Spiel..
Schalter ist nenganz normaler Schalter.
Leuchtmittel ist eine ganz normale decken leuchte
-
Hallo Freunde ich habe eine Frage bezüglich des Shelly 1 l. Ich wollte ihn jetzt einfach an einen Lampen Kreislauf hängen. Hatte mich an das anschlussschema 1 mit Neutralleiter gehalten und einfach den Kreislauf zum zweiten Schalter weggelassen da ist ja nur einen gibt! Jetzt habe ich folgendes Problem wenn ich die Lampe Anmache flackert sie einmal kurz auf und geht dann wieder aus und ich verstehe nicht wo jetzt der Fehler ist
-
-
ok danke für die Antwort.
Hatte jetzt nur nochmal gefragt weil ich noch nen shelly an ein garangentor welches mit 2 tasten betrieben wird anschließen wollte.
Weil ja nen Taster sozusagen "dauerstrom und impulssteuerung" hat(kenne jetzt nicht die Fachbegriffe dafür)
Aber ne andere Frage hätte ich doch wohl noch zwecks Haltbarkeit der shellys.
Szenario ist folgendes.
Meine kinder vergessen ständig in ihrem Zimmer und Keller licht auszumachen.
Nun der Plan mit alexa eine Szene zu erstellen so wenn man das hausverlässt sagen kann Beispiel "alexa,shutdown" und alle vergessenen Lichter gehen aus.
Meine Frage ist das auf Dauer schädlich wenn die shellys schalten obwohl sie aus sind? Also ich sag mal ins leere schalten.wenn ja müsste man sich halt was anderes überlegen.
-
aber noch eine Fragen hätte ich:D
Wäre das anachlussschema gleich wenn es keine schalter sondern tasten wären?
-
-
genau das habe ich mir auch grade angeschaut.
Und bei einen Schalter müsste man einfach den Kreislauf für den 2ten Schalter weg lassen stimmts?