Beiträge von overFloW_

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    ich würde da nicht rumbasteln, hab das pdf mal kurz Überflogen, CO2 Fühler etc

    wenn du da einen Eingriff machst erlischt die Zulassung

    Schade

    Ich hab mal gesucht im Internet, aber nur eine englische Quelle, wo ich nicht ganz schlau werde inhaltlich.

    https://community.home-assistant.io/t/orcon-mvs15-…elly-2pm/622533


    Deine Abluftanlage scheint sich nur über die Fernbedienung steuern zu lassen?

    Kabelgebundene Schalter sind bei diesem Modell nicht vorgesehen?

    Vielleicht hilft dir dieser Artikel?

    https://community.home-assistant.io/t/orcon-mvs-ve…n-system/493948

    Die Hardware ist nicht mehr verfügbar. Käme für mich auch nicht unbedingt in Frage aufgrund der Kosten.

    Hallo zusammen.

    Unser Neubau verfügt über eine kontrollierte Lüftungsanlage MVS Air-System ohne Wärmerückgewinnung. Als Hersteller fungiert hier Orcon mit dem Modell MVS15. Hierbei wird die Anlage über eine Fernbedienung gesteuert. Zu den Funktionen der Fernbedienung gehört ein Abwesenheitsmodus, 3 Arbeitsstufen (niedrig, mittel, hoch), eine Timerfunktion und ein Automatikmodus

    Ich suche einen passenden Shelly um die Anlage zu schalten. Ich möchte das Ganze dann in Home Assistent einbinden.

    Jemand eine Ahnung wie das funktioniert?

    Hab das Gerät aufgeschraubt und hier mal die Platine fotografiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    https://www.lueftungsland.de/static/uploads…07513225010.pdf

    Hallo zusammen.

    Ich habe noch ein Shelly 1 bei mir unverpackt. Gerne möchte ich das Garagentor damit verbinden, so dass ich vom Handy aus das Tor öffnen und schließen kann und auch sehe ob es noch geöffnet ist. Anbei erhaltet ihr ein paar Bilder vom Motor und Schaltplan. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das zu verkabeln habe. Anleitungen habe ich nur für andere Motoren gefunden bisher.


    Was ich dem Anschlussplan entnehme ist, dass ich mit 24V den Shelly versorgen kann über F / I. Ebenso scheint mir der Schaltplan 3 am ehesten für meine Zwecke geeignet, was ja dann ebenfalls für F sprechen würde. Liege ich da richtig? Fehlt mir noch, wo ich welches Kabel am Shelly verbinden muss.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.