Kleiner Nachtrag:
Hab nach langem überlegen und vor allem Suchen jetzt eine schöne Bastellösung gefunden - guckstu:
Ich war mal ein Schaltadapter! Hat mich viel Sucherei gekostet bis ich einen gefunden habe mit Schrauben statt mit Nieten. Bin dann schließlich bei Action fündig geworden. Es waren zwar Sicherheitsschrauben, aber Schrauben kann man immer rausbohren und ersetzen. Bei einer Niete weißt du nicht was dich erwartet ...
Nunja, jedenfalls den Schalter raus- und den Shelly RC-Snubber reingedengelt und auf die Shelly Plus Plug S gesteckt, also zwischen Pumpe und Shelly.
Ob er wirkt kann ich morgen sagen - woher ich das weiß? Ich habe in HA eine Automation laufen, die mir aufs Handy meldet wenn die Pumpe anspringt. Dabei gab es häuft Doppelmeldungen. Bei genauer Analyse: erste Meldung beim Anspringen der Pumpe, zweite beim Abschalten. Die Pumpe läuft bei jedem Anspringen vielleicht 10 Sekunden, die Nachrichten kommen direkt hintereinander. Ich denke die zweite Nachricht wurde durch eine Spannungsspitze beim Abschalten induziert (Verbrauch über dem Grenzwert = Standby). Wenn das Doppel-Bing aufhört würde ich mal sagen: Bastelei war erfolgreich!
Ach ja: ganz nebenbei ist natürlich noch ein beleuchteter Schalter für die Bastelkiste frei geworden - wenn ich den alleine kaufe ist er teurer als der komplette Adapter ...
P.S.: und für unsere Freunde von der VDE sei gesagt: vorne ist eine Kunstoffscheibe eingebaut (von hinten verklebt) ... jetzt fangt aber nicht an von wegen Material und so ...
Kann Dir nicht folgen: Was hat ein RC-Snubber mit Meßgeräten zu tun? Und Einschaltstrombegrenzer mit Relais?
Ich meinte meine Shelly PM.
Merkspruch für alle Dummies (wie mich):
Bei allem was Motoren misst wird ein RC-Snubber eingebaut, bei allem was LEDs schaltet wird ein Einschaltstrombegrenzer eingebaut.
Und da eine Gefriere ebenso einen Motor hat wie eine Waschmaschine ... weisse bescheid ...