Hier mal die Debug Infos.
Beacon Mode ist deaktiviert, Batterie inzwischen auf 42%
Hier mal die Debug Infos.
Beacon Mode ist deaktiviert, Batterie inzwischen auf 42%
OK, danke aber wo sehe ich, ob der beacon mode aktiviert ist?
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein paar Shelly Tür- bzw. Fensterkontakte.
Soweit klappt das mit den von mir angelegten Szenen auch ganz gut, z. B. eine Benachrichtigung wenn das Toilettenfenster länger als 10 Minuten geöffnet ist.
Aber eine Szene bekomme ich nicht richtig konfiguriert und brauche bitte Hilfe.
Die Fenster meiner Kinder sind nachts gekippt (Jalousien unten). Das soll so sein. Morgens um ca. 7:00 Uhr werden die Jalousien hoch gezogen (manuell). Jetzt wollte ich eine Benachrichtigung bekommen, wenn um 8:00 Uhr ein Fenster noch gekippt sein sollte.
Also habe ich eine Szene angelegt, und von der Zeit beschränkt von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Allerdings reagiert dieser nicht, weil das Fenster nicht an 8:00 Uhr geöffnet wird, sondern ja immer noch geöffnet ist. Somit ignoriert er das.
Wenn ich das geöffnete Fenster nach 8:00 Uhr kurz schließe und wieder öffne, bekomme ich nach 5 Minuten (so von mir vorgegeben) eine Benachrichtigung. Wie kann ich das in einer Szene einstellen, dass er ein bereits um 19:00 Uhr geöffnetes Fenster am nächsten Tag erst ab 8:00 Uhr checkt und dann meldet.
Vielen Dank und Grüße
Robert
An den Beacon Mode hatte ich auch schon gedacht und ihn in der App deaktiviert, allerdings sieht es in der App immer gleich aus, egal ob aktiviert oder deaktiviert.
Kann man irgendwo prüfen, ob der aktiviert ist, oder nicht?
Ja danke, ich habe ja eine komplett neue Energizer Batterie eingelegt, und jetzt nach 2 Wochen nur noch 55%... komisch.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage, die Batterie des Shelly Tür- und Fenstersensors soll ja sehr lange halten.
Ich hatte meinen bei Amazon bestellt und wie bei vielen war die mitgelieferte Batterie komplett leer. Das ist für mich soweit kein Problem, ich hatte eine neue zuhause.
Aber jetzt ist der Sensor erst seit ca. 2 Wochen im Einsatz und der Batteriestand ist von 100% auf 55% runtergegangen
Da bin ich schon sehr enttäuscht.
Wie ist das bei Euch? Soll ich den Sensor reklamieren?
Ich habe das geprüft.
Wenn ich oben rechts in der App auf meinen Buchstaben drücke, kommt bei meinem S23 Ultra (wo alles funktioniert) ganz oben meine E-Mail Adresse nur in Kleinbuchstaben und direkt drunter nochmal meine E-Mail Adresse auch in Kleinbuchstaben.
Bei meinem S21 FE war die obere E-Mail Adresse in Kleinbuchstaben, aber die untere E-Mail Adresse hatte einen Großbuchstaben dabei. Ich habe dann nochmal alles beim S21 FE deinstalliert und neu installiert, und beim einloggen darauf geachtet, dass ich nur Kleinbuchstaben verwende. Und Trommelwirbel... jetzt funktionieren die Pushmeldung auch beim S21 FE !!!
Obwohl die Benachrichtigungskategorien immer noch leer sind, aber das ist mir egal ;-).
Komisch, dass das eine Auswirkung hat, denn bis auf die Pushmitteilungen hat alles auch mit einem Großbuchstaben in der E-Mail funktioniert.
Ich habe die App ja schon dreimal neu installiert.
Ich habe vorher die Daten und Cache gelöscht, dann deinstalliert und neu installiert.
Wenn ich die App dann neu installiere, logge ich mich ein, und alles sieht dann so aus, wie bei meinem Galaxy S23 Ultra, nur die Benachrichtigungskategorien fehlen und es kommen keine Pushmitteilungen an.
Ich nehme mein S23 Ultra, gehe in die Shelly App und drücke bei einer Szene den "Play Button" eine Pushmitteilung (auf dem S23 Ultra) kommt an.
Dann nehme ich das S21 FE, gehe in die App und drücke bei der selben Szene den "Play Button" und eine Pushmitteilung (auf dem S23 Ultra) kommt an, aber auf dem Telefon, das ich gerade nutze (S21 FE) kommt nichts an.
OK, ich habe das jetzt bei beiden Telefonen ausgeschaltet.
Allerdings hat es beim S21 FE keine Veränderung gebracht. Wenn ich (egal auf welchem Telefon) eine Szene abspielen lasse, kommt die Pushmeldung auf neuem S23 Ultra an, auf dem S21 FE nicht
Ich verstehe nicht, warum die Benachrichtigungskategorien beim S21 FE leer sind. Ich habe das S21 FE vor ein paar Tagen komplett zurückgesetzt und bei allen anderen Apps funktionieren die Benachrichtigungen einwandfrei.
Bei beiden Telefonen ist die Shelly App auf "uneingeschränkt" gestellt.
Die Berechtigungen sehen folgendermaßen aus.
Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Problem.
Ich habe ein Galaxy S23 Ultra und hier gibt es keine Probleme, ich bekomme alle Pushmitteilungen meiner Szenen zuverlässig.
Jetzt habe ich meiner Frau auf ihrem Galaxy S21 FE 5G die Shelly App installiert und mich mit meinem Zugangsdaten eingeloggt. Alles ist genauso eingestellt, wie bei meinem Telefon, es kommen aber keine Pushmitteilungen auf ihr Telefon. Ich habe jetzt alles bis ins kleinste verglichen. Bei den Benachrichtigungskategorien kann man den "Fehler" sehen. Bei mir steht hier zwei Kategorien, bei meiner Frau keine.
Bei beiden Telefonen sind alle Berechtigungen erteilt!
Ich habe die App schon mehrfach installiert, leider keine Änderung. Beim ersten Start der App wird sogar die Berechtigung für Benachrichtigungen angefordert, was ich natürlich auch immer bestätigt habe.