VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich verstehe das ganze Prinzip hier nicht. Aber eine Erklärung gibt es ja auch nicht. Was hat denn nun Vorrang? Batterie, Haushalt oder Netzeinspeisung. Die Werte passen alle nicht zusammen. Das Bild 1 zeigt 0,3kW Verbrauch vom Haus. Aber Bild 2 zeigt 2,35kW Gesamtleistung. Und Bild 1 zeigt 4,8kW, die ins Netz gehen. Alles Nonsens. Könnte man nicht einfach mal Vergleichszahlen vom Netzanschluss mit dazu zeigen?
Ansonsten muß da einer ran, der das überblickt. Mal einen Übersichtsplan mit den Zählern, Wandlern, und sonstigen Beteiligten zeichnen, wäre noch eine tolle Idee. Und wenn Du das nicht hinbekommst, dann kann der Anschluss leider auch nichts werden. NIcht probieren, sondern nach fachmännicher Besichtigung richtig einbauen. Wird denn nun 3-phasig eingespeist? Nah den bisherigen Messwerten ist das nicht erkennbar.
Da hilft mir natürlich mein Elektriker , ich bin da schon lange raus.
Ich mach euch mal ein Bild, bzw schreib die Komponenten auf.
Merci
-
Schlechtes Karma, hab umgebaut. Da wo die anderen CTs abgreifen.
Kein Unterschied. Mir geht die Ideen aus.
Will morgen direkt an den Zähler. Das ist dann meine letzte Idee
-
Ich werde zeitnah umbauen und berichten, 1000 Dank für eure Hilfe.
-
Du hast recht, das war der entscheidende Fehler. Ich muss da anschließen Sonnen auch abgreift.
Hab mal ein Foto angehängt, das müsste die richtige Stelle sein.
-
Hab das Shelly direkt vor dem Zähler eingebaut.
So jetzt Bilder ohne PV Ertrag.
Bin mit meinem Latein am Ende
-
Hab jetzt 2 Screenshots zur selben Zeit gemacht. 17.12
Hilft euch das. ??
-
Ja, Vorausgesetzt, die PV läuft noch.
Dann ist es doch 3-phasig von der PV eingespeist.
Hallo Martin,
Ja PV läuft,
-
Da du laut Bild vermutlich auf allen 3 Phasen momentan einspeist, könnte es sein, dass die CTs falsch herum montiert sind. Die Richtung kann man aber auch per Software umstellen (unter Einstellungen).
Wo genau wurde der Pro 3EM-3CT63 installiert? Direkt hinter dem Zähler?
Ja, genau hinter dem Zähler. Soll ich mal umstellen? Versuch ist es wert. Yepp, Richtung umgedreht. Passt das jetzt?
-
Salut,
brauch eure Hilfe, steh auf dem Schlauch.
Ich sehe nicht ob meine PV Anlage Strom produziert( wollte ich zur Steuerung Heizstab).
Komm nicht drauf was ich falsch gemacht habe
Grüße Norbert
-
Ok, danke -probiert mit3fach Klick
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=3600
geht natürlich--
Danke Norbert
-
Das könnte die Lösung sein, kannst mir den Tipp geben, wie die Aktion aussehen soll?
-
Normal haben Actions Vorrang.
Du stellst einem Timer off, wie du gerne das Licht anhättest wenn du über die App das Licht anmachst.
Alles was du dann am Taster hinterlegst, mit einer Action und entsprechendem Http Befehl sollte den eigentlichen Timer überschreiben.
Leider nein, wie beschrieben dann geht kein Dauerlicht.
-
Salut,
benötige eure Hilfe.
Mein Problem:
Mein Garagentorantrieb schaltet ein Shelly 1PM Gen3 --Licht an für 40s per Szene--funktioniert-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Taster an der Wand steuert Beleuchtung http://localhost/relay/0?turn=on&timer=30 ein klick oder Dauerlicht http://localhost/relay/0?turn=toggle-- funktioniert.
Jetzt mein Problem: wenn ich das Licht über die App anmache geht nur Dauerlicht--
Mit Modus Zeitschaltuhr geht Dauerlicht über den Taster nicht mehr.
hat jmd. ne Idee-
Danke für Eure Hilfe
Norbert