Beiträge von Urkilometer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo, für ein kleines Laborprojekt habe ich mir ein Shelly Plus Plug S und einen Shelly i4 Gen3 mit Shelly WS4 geholt. Damit soll per Taster eine Pumpe gestartet werden, bei Erfolg wird das auf drei Pumpen ausgebaut.

    Die Pumpe soll bspw. 20 Sek laufen. Das funktioniert auch alles problemlos. Ich hab jetzt den (denke ich) einfachsten Fall genommen und per Shelly Control beim Plug S einfach "automatisch ausschalten" auf 20 Sek. gestellt.

    Der Tastendruck schaltet also nur einfach an, das habe ich mit einer Szene gelöst, die Steckdose schaltet sich dann nach 20 Sek. wieder aus.


    Nun beschäftige ich mich damit, wie ich das abbrechen kann, wenn z.B. aus Versehen ausgelöst wurde und dachte mir ich nehm die letztendlich verblieben 4. Taste, dafür.

    Ich dachte an diese Aktion (per Shelly Control zusammengeklickt): http://192.168.xxx.xxx/rpc/switch.set?id=0&on=false

    Das klappt aber nicht.


    Wie könnte eine elegante Lösung (gern für die gesamte Aufgabenstellung) aussehen?


    Danke!

    Hallo an Alle.


    Ich bin auf das Forum aufmerksam geworden, weil ich mich für ein kleines Projekt erstmals mit Shelly befasse, dazu kommen dann meine ersten Fragen :)


    Privat habe ich seit einigen Jahren Homematic mit der CCU2 am Laufen, aber nicht hochautomatisert.

    Ursprünglich zur zentralen Steuerung eines gößeren Raumes mit 4 Heizkörpern und temperaturabhängiger Lüftersteuerung zum Wärmeabstransport beim Heizen mit Kaminofen, hab ich dann noch weitere Heizkörper ausgestattet und die Rauchmelder verwendet.


    Die eine oder andere Tuya/Smartlife Steckdose und Steckerleiste hab ich auch noch, z.B. für den Hühnerstall.


    Nun ja, ich habe mir immer mal wieder vorgenommen, da mehr draus zu machen, das zusammenzufassen oder zu vereinheitlichen, aber das kommt sicherlich noch ;)


    Gruß

    Holger