Beiträge von Positiv79

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das macht mir einfach Angst. Wenn WLAN mal nicht geht, gehen keine Lampen. Und es kann sein, dass eine Lampe an ist und nicht aus geht, sowie umgekehrt. Nichts wäre dann schaltbar.

    Und so unwahrscheinlich ist das alles nicht. Kürzlich ist bei meiner Fritzbox 7380 das 2.4Ghz Wlan verreckt (konnte nur noch 5Ghz benutzen). Dementsprechend waren Geräte, die auf das 2,4Ghz angewiesen sind nicht mehr erreichbar. Zum Glück hatte ich aktuell bereits schon eine neue Freitzbox, weil ich einen Wechsel bereits geplant hatte. Aber das wäre genau das Szenario gewesen - kein Wlan - kein Licht mehr oder im schlimmsten Fall Dauerlicht.

    "Bei soetwas sind ein paar Stunden keine "kurze Zeit". Vor allem schriebst Du das dein Account
    "wenige Minuten später" gekapert wurde. Warum wartest Du dann ein paar Stunden um den zurück zu holen ?"

    Gekapert habe ich sofort gemerkt, weil ich eine Mail bekommen habe, dass mein Passwort geändert wurde.

    Dann habe ich etwas Zeit benötigt, um wieder Zugriff zu bekommen. Identifikation mit Ausweis etc. war nötig.

    Am nächsten Tage habe ich gemerkt, dass ich keine Mails bekomme. Bis ich dann darauf gekommen bin, mal zu prüfen, ob jemand eine Weiterleitung eingerichtet hat, hat es etwas gedauert. Das sollte man also in so einem Fall auch gleich prüfen.

    Ich bin Neu hier und habe einige grundsätzliche Fragen.

    Mein aktueller Anwendungsfall ist:

    - smarte Lampe: Farben RGB und Weiß individuell per App oder Alexa einstellbar

    - ich muss das aber nicht dauernd ändern - finde es aber praktisch, bei Bedarf anzupassen

    - ansonsten schalte ich die Lampe einfach an einem normalen Schalter stromlos - klar, dann kann ich sie auch nicht per App/ Alexa anschalten - aber das brauch ich nicht unbedingt

    - diesen Anwendungsfall mit der Lampe habe ich in mehreren Zimmern

    Meine Frage ist, sollte man das so nutzen? Dieses ständige Gerät an-aus und Wlan-an-Verbindung-aus. Das bei mehreren Lampen? Oder muss man sich hier keine Gedanken machen? Sollte man so eine Konfiguration lassen oder besser die Lampe dauerhaft mit Strom versorgen und den Schalter entsprechend umbauen?

    Zweite Frage.. wenn ich den Schalter umbaue: Strom immer an, Schalter als Funktaster (wifi, was auch immer)... - wenn mein WLAN nicht geht, geht dann die Lampe nicht. Mhm.

    Oder brauche ich für diesen Fall einfach besser einen zusätzlichen wifi-Taster, so dass der Strom-Schalter weiter vorhanden ist?! So kann ich es im Zweifel weiter auch mit dem Schalter bedienen. geht wifi verloren, kann ich den Schalter aus und wieder einschalten und die Lampe würde quasi durch wieder anschalten. Ich habe aber noch nirgends gelesen, dass jemacn genau das vorsieht - einen Stromschalter+Taster.

    Ich wundere mich, dass es kaum Informationen und Diskussionen zu dieser grundsätzlichen Thematik gibt. Oder habe ich irgendwie eine verkehrte Sicht auf diese Dinge?

    DANKE

    Ok - ich lass mal die Hosen runter.

    Ja, ich habe bei http://www.shelly-support.eu email und pw genauso wie bei Gmx eingetragen. Und wenige Minuten später wurde mein GMX Account gekapert. Kann natürlich Zufall sein - aber ich glaube es nicht.

    Ansonsten klar mein Fehler und total dumm von mir. Werde ich zukünftig nicht mehr machen. Das ganze wirkt erzieherisch und ich werde einiges auch an anderen Stellen jetzt anders handhaben.

    Nachdem ich es entdeckt hatte, habe ich den GMX Account wieder "zurückerobert". Ich habe dann noch festgestellt, dass jemand auch eine Weiterleitung auf eine andere GMX-Adresse vorgenommen hat. Für kurze Zeit - ein par Stunden - liefen alle eingehenden Mails weiter und wurden gelöscht. Echt toll :-(

    Ob dort bei http://www.shelly-support.eu irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte, weiß ich nicht. Ich fand es auch ungewöhnlich, dass dort diese Eingabe kommt. Obwohl ich Depp, es trotzdem genutzt habe.

    Hallo,

    ich bin neu hier. Ich bin von einer anderen Diskussion, einer anderen Seite, erst mal auf "https://www.shelly-support.eu" gekommen. Diese Seite gibt es aber nicht mehr, oder? Hat das was mit diesem Forum zu tun? Eigentlich wollte ich dann etwas unter Lexikon nachschauen, aber das gibt es nicht mehr oder funktioniert gerade nicht??

    Zu meinem Unglück wurde, nachdem ich mich hier angemeldet habe, auf einmal mein Gmx Konto gehackt. Ok, ich bin selber schuld, wenn ich hier das gleiche Passwort verwende. Das sollte man ja nicht machen.

    Evtl. habe ich aber die Zugangsdaten von diesem Forum bei https://www.shelly-support.eu benutzt. Evtl. ist das irgendwie gehackt.

    Sorry.. totale Verwirrung. Aber irgendwas geht hier oder bei https://www.shelly-support.eu mächtig schief.

    Das mit den Lexikons.. die gerade nicht gehen, ist nur Zufall, oder? Und https://www.shelly-support.eu ist ein altes Vorgängerforum?

    Danke - für jede Hilfe der Aufklärung.