Bei PV und Wärmepumoe würde ic hauf den Hersteller achten. Und die Komination die ohne "broker" dazwischen miteinander redet.
Bei mir ist es für die WP iDM und beim WR/PV/Speicher ein E3DC geworden.
ab Tag eins habe ich beide Systeme per Modbus TCP miteinander bekannt gemacht und seitdem läuft der Hase... (zu Anfang sogar ohne Internetanbindung noch im Rohbau Modus per Patchkabel)
Später dann hab ich angefangen beide Systeme per IoBroker auszulesen und nutze die Daten weiter.
Am Ende des Tages braucht man stabiles und robustes System, für diese in meinen Augen "kritische Infrastruktur". Um so mehr Komponenten man dazwischen hat (sei es Shelly, IObroker oder HA und nen "Steuer"skript) um so höher ist die Wahrscheinlichkeit das man im ungünstigsten Moment mal im wahrsten Sinne der Worte "kalt da steht"
Bei Licht, Bild und Ton kann man sich noch genug mit Shellys austoben. Wenn da was kaputt geht kommt man bei den Reparaturen auch nicht so schnell in die Investregion.
grüße schreckus
Kleiner Nachtrag: bei einem Neubau / Umbau braucht man nicht zwangsläufig bis auf Komponentenebene planen. Es reicht wenn man an den richtigen Stellen Dosen bzw. Platz / Leerrohre und Neutrallleiter vorzieht.
Der Rest ergibt sich dann schon. Grad tiefe Dosen sind nen Segen wenn man noch was nachverkabeln will. oder das dann doch viele Kabel zur Unterverteilung gehen statt alles im "Ring in einem Raum verkabelt ist. Und bei der Unterverteilung auch noch Platz zum "Anbauen" / ausweichen hat. Eventuell macht man gleich ein Feld für Smarthome.
Aus meiner Sicht ist das Netzwerk auch nicht zu vernachlässigen. Sowie gute Wlanabdeckung, (Nach Wasser / Strom / Wärme mittlerweile eine Grundversorgungskategorie).
hab oben im Treppenhaus einen AP um das OG optimal auszuleuchten. Im Rohbau hat mich jeder gefragt, warum ich in 3m Höhe zwei Leerdosen (Strom und Lan) im Treppenhaus hab:-D
Im Rohbau legt man die Grundlagen und die Infrastruktur mit der man später dann noch bei Innovation oder wenn schlicht und einfach wieder Geld da ist - noch was erweitern kann.