Hat leider nicht geholfen , hat Gross-Kleinschreibung Einfluss ?
Beiträge von M@arco
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo
danke ich werd das testen .
-
Hallo zusammen
mein Projekt hab ich ja schon vorgestellt. Es gibt aber noch das eine oder andere wo ich Hilfe benötige.
Im HA : Influx DB installiert, DB und User angelegt Rechte für den User read und write vergeben + admin. OK
Ich kam dann auf die Idee weiter DB in Influx anzulegen , und möchte diese nun löschen, hat "früher" immer gefunzt .
Aber jetzt nicht mehr , ich tippe DELETE EXCEL TEST ein und dann kommt das rosa Fenster ? Wo soll ich da noch was confirmen ?
THX
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Final hab ich so ein par Ding wo vielleicht ein Profi etwas zu Schreiben/Erklären kann da ich es nicht erklären kann.
1. Warum / Wie weis Grafana das es Influx gibt sie laufen zwar auf dem HA Green , um dann dort Influx als DB auswählbar machen ?
2. Kann man das irgendwie abstellen da im HA Dashboard die 3 Punkte anwählbar sind > Bild
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Teil 2
Im Grafana auf Dashboards gehen das DB auswählen welches in HA reinsoll. Oben rechts auf die 3 Punkte klicken dann auf bearbeiten gehen.
EDIT : Wenn mann in folgenden Bild direkt auf TEILEN geht und dann auf Einbettung teilen kommt man sofort zum Link (3 Bild)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Im nächsten Fenster mit der Maus übers Grafikfeld fahren , dann erscheinen dort nochmal 3 Punkte dort Teilen anklicken.
HIER WERDEN nur die letzen 6 STUNDEN aufgezeichent das müsst Ihr umstellen durch anklicken und dann euere gewüschte Aufzeichnungsdauer anwählen.
Anschliessend Save Dashboard !
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Auf EINBETTUNG TEILEN
Im Nächsten Fenster wird der Link angezeigt.
Bei mir habe ich nur den markierten Teil übernommen also von /api.........bis zum ersten " gewählt sonst wurde das nicht angezeigt ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann zu eurem HA Dashborad wo die Aufzeichung angezeigt werden soll. Auf DB bearbeiten (Stift oben Reschts)
Dort hinzufügen zum Dashb. dort nach Webseite suchen, anwählen.
Kopierten Link einfügen , Einstellungen vornehmen > Speichern, FERTIG
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Allerdings kann der User der das Dashb. aufrufen kann, oben auf die 3 Punkte klicken und er kommt bei "grafana" raus und kann dort etwas umstellen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ahoi
So endlich gehts mal hier weiter.
Was hab ich gemacht : Grafana & influx auf den HA Green gepackt. Soweit so gut , bei YT mir ein Video angeschaut wie es gemacht wurde.
1. Datenbank im Inlfux erstellen , User anlegen mit Rechten read & write,
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. 2. Bei Explore dei Daten ansehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Soweit so gut.
Dann zu Grafana
Zu Dasboards > neues erstellen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Neu > Neues Dashboard
Visualisierrung hinzufügen .
influx db auswählen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wie Grafana influx findet oder sucht er influx ? Ich weis es nicht vielleicht kann hier ein Profi das erklären.
Dann anschliessenden Fenster in der Zeile> FROM > select mesurement + anklicken °C auswählen dann auf + von where > (entity_id::tag) auswählen > select tag value anklicken un eure entitiy auswählen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ergebnis :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Save Dasboard = Name vergeben im Dashboard ist dann die neue Visu zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Morgen geht weiter wie man das dann ins HoAs green bekommt.
-
SoGrafan & Influx DB 2V ist auf em PC.Ich hab mich gerade etwas über mich selber gewunder das ich das mit CMD hinbekommen habe.Aber läuft.Wer würde mir weiterhelfen . Ich will das Ding zu Ende bringen und bin keiner der, wenn er etwas angefangen hat nicht auch zu Ende bringt .Es muss eine Db im Influx erstellt werden , dann muss ich HA beibringen das die Daten der Temp. sonden in die DB reinzuschreiben . Das Ganze muss dan aber noch wohl mit nem Token & Bneutzer gesichert werden .. ich werd den Abend wohl wieder am Pc verbringen:- )Gelöst siehe unten Post 13 & 14
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das kommt bei der Integ. von Influx , bei Grafan wir gar nicht angezeigt.Der HA sitzt hinter einer Firewall und die ist CLOSED für HA. Ich hab da unsere IT an den Hacken....Von YAMAL hab ich 0.05 % Ahnung .,Meine Idee so wie ich es Verstehe : HA schreibt die Daten der Temp Sonde in die INFLUX DB (die Berechtigung wir mittels ToKEN gelöst , wie keine Ahnung ) Grafana greift auf die Influx DB zurück und Visulalisiert das.Gelöst siehe unten Post 13 & 14
-
-
Danke für deine Hilfe .
Mein Ziel ist das wir das "unendlich" aufzeichnen und darstellen. Das wir von Papier wegkommen.
Aktuell werden die Temp jeden Tag in eine Liste notiert.
Ich komm wohl um Inf DB & graf nicht drum herum ... was hab ich mir da nur angetan ..
-
Hallo
das sieht bei mir so aus :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Daten (Temp) fangen alle so um den 6 August an aufzuzeichnen.
Bei mir weden die Daten 34 Tage mit einer etwas dickeren Linie dargestellt, danach wir diese "dünner" , speichert HA diese dann im Langzeitspeichervom HA Green .
Hab am WE mal nachgelesen , welche alternativen ich noch hätte > Externer PC (gleiches VLAN) mit Infux DB und dan Grafan drauf ...HA schreibt die Daten in die INfux , Grafana stellt die Datendar.Gelöst Post 13
-
Ahoi
vieleicht kann mir einer beim HA weiterhelfen.
> Die Messdaten der Tempaturen , wie stell ich das an, das im HA die Daten in einen Langzeitspeicher kommen so das wir Monate aufzeichen können , und auch uns anschauen könne momentan sind nur 30 Tage da es soll aber am besten so lang wie möglich aufgezeichent werden .
Hardware ist HA Green mit einer 256 GB Sd um USB.
Geht das nur über die YAMAL oder File editor , wie gesagt ich bin in den Thema neu.
Gelesen hab ich das es Influx DB un Maria DB gibt ......
Es handelt sich um 18 Kühleinheiten mit 1 PM +Addon+Ds Temp sSensor.
Danke für jede Idee & hilfe

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo
hier mal ein Überblick was ich so gemacht habe. Holt euch ne Tasse Kaffe es ist "etwas" Text.
Ziel: Die Kühlschränke & Medis & Tiefkühler Küche zu Überwachen. (Pflegeeinrichtung)
Zu den Geräten: 18 x Shelly 1PM mit Addon und DS Temp. Sonde.
Account bei Shely angelegt , App auf das TAB, Einrichten im WLN bei uns ( muss IT bei uns freigeben wegen MAC)
Dann die 1PM parametrieren so wie gewünscht, Addon anlegen DS anlegen alles benennen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Shelly "Seite" sollte auch nur als Sensorik dienen die WEB Oberfläche sollte nur das FM sehen.
Soweit so gut.
Wie nun visualisieren ? und zwar so das es für "nicht " Teschnische Mitabeiter leicht zu bedienen ist ?
Ein ehemaliger Kollege mit dem ich immer noch in Kontakt bin brachte mich dann auf HA.
Hab ich mir den dann angeschaut , und einen HA Green bestellt. Mann hätte mir auch könne einen Bonig 787 auf ein Rollfeld stellen ..hier bitte jetz fliegen !
Hab dan den HA und nen 1PM +Add+ DS mit nach Hause geschleppt, und dort die Abende mir das "selber" beigebracht. Das meist geht ja über die UI weil bei YAML bin ich so was von raus ....
Nachdem ich dann ungefähr wusste was wie geht , den ganzen Plunder wieder mit zum Job geholt.
Dann mal zuerst mit der IT alles geklärt. HA und Shellys sind icht im gleich VLAN . Also routing Fwall usw alles freischalten lassen. der HA ist aber immer noch hinter der FW, und kommt nicht raus ins WEB. Wenn ich was updaten muss gibt es einen extra Port am Switch 1 x Umstecken = WEB Zugang. für Updates oder Integrationen.
Was hab ich dan gemacht :
1. HACS installiert
2. Alle 1PM angelegt , am Desing rumgefeilt bis es Passt
2. Kisok Mode installiert damit die Seitenleisten und Header usw ausgeblendet werden können. > RAW Konfig Editor
kiosk_mode:
non_admin_settings:
hide_search: true
hide_header: false
hide_sidebar: true
hide_assistant: trueSomit sehen die "user" nur das Dashbord, klick auf die Anzeige und man kann den Verlauf sehen , über Mehr_anzeigen sieht man dann was alles davor war.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Guten Morgen zusammen
ich habe ein "ähnliches" problem , wo ich keinen Weg finde.
Die Benachrichtigun per Mail funktioniert per Szene.
Mein Wunsch: Die Benachrichtigungsmail soll erst ausgelöst werden wenn die Temperatur min 10 zu hoch ist. Verzögern hilft mir nicht ...
Hardware 1PM mit Addon und DS Temp Sonde.
Besten Dank wenn jemand weiterhelfen kann.
Gruss M@rco
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Lösung ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen
ich bin der M@rco aus Luxemburg.
Mein Projekt stell ich später noch vor.
ca 16 1PM mit Addon und Temp. Sonde an HA ...
es wird Spannend