Habe ich seit heute auch, liegt wohl an der Cloud 1.25.55
Habe jetzt aktuell 1.25.56 und immer noch gleicher Fehler. Habe aber gelesen, dass auch andere Anwender an anderen Shellys auch Probleme mit den Actions haben.
Habe ich seit heute auch, liegt wohl an der Cloud 1.25.55
Habe jetzt aktuell 1.25.56 und immer noch gleicher Fehler. Habe aber gelesen, dass auch andere Anwender an anderen Shellys auch Probleme mit den Actions haben.
Wenn ich den Shelly Motion direkt im Browser über die IP öffne, kann ich die Actions bearbeiten und einstellen. In der App geht es noch immer nicht. Hoffe das ist bald behoben.
Ist bei mir auch so, Button „weiter“ ist dunkelblau jedoch kann ich ihn nach dem Auswählen eines z.B. Relay nicht aktivieren. Ich kann nur den Button „Abbrechen“ drücken, der ist hellblau. Habe das auf iPhone und iPad getestet. Unter dem Menü I/O - Aktionen erfolgt nach Auswahl die Fehlermeldung „ Aktionen können nicht abgerufen werden, bitte versuchen Sie es erneut“. Der Fehler kommt immer wieder, auch nach Neustart. Software ist aktuell. Der Sensor erfasst auch alle Bewegungen und erkennt die Helligkeit. Alles super, ich kann nur keinen Aktion ausführen… Was kann ich tun, hat jemand eine Idee?
Gruß Ludwig
Hallo Zusammen, ich habe bei einem Shelly 1 das gleiche Problem. Er wird konfiguriert, ist in der App sichtbar und unter der von der fritzBox vergebenen IP erreichbar. Nach wenigen Minuten ist er nicht mehr online. Entweder ist er dann über WLAN wieder als Accesspoint Shelly... zu sehen oder er muss erst wieder per Reset auf Werkseinstellungen gesetzt werden. Ein anderen Shelly 1 genommen, funktioniert bei gleichem Vorgehen einwandfrei. Scheinbar kann das also ein Gerätedefekt sein. Ist aber nur eine Vermutung aufgrund dessen der Austausch problemlos dann funktioniert hat.
Hallo Zusammen, bis vor ca. 4 Wochen konnte ich über Google meine beiden HT Sensoren per Sprachbefehl abrufen. Mit „Wie ist die Temperatur im Garten“ hat Google etwa wie folgt geantwortet „Der Sensor ist aktuell nicht erreichbar, die Temperatur ist 24 Grad“. Jetzt bekomme ist seit mehreren Wochen immer die Meldung „Ich bin mir nicht sicher wie ich da helfen kann“. In der App Google Home ist der Sensor sichtbar, siehe Bild.
Wie kann ich wieder die Werte über Google abrufen? Die Möglichkeit war einfach super und war ein Top Mehrwert für die Sensoren.
Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen.
Hallo, was ist mit Google und Alexa?
Philips LED Warmglow GU10, ersetzt 50 Watt.
14 Leuchtmittel in Küche verbaut. Lässt sich super von 0-10ö % ohne Probleme dimmen. Wird beim dimmen tatsächlich gelber. Toller Effekt. Empfehlung mit Shelly Dimmer in Wechselschaltung und Google Home.