Beiträge von smarti-1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,

    bei meinem Uni Plus überwache ich am analogen Eingang die Spannung meines Solar-Akkus. Das funktioniert auch soweit.

    Nun habe ich einen Spannungs-Offset eingestellt (x+0,2), um den angezeigten Wert mit 2 anderen Anzeigen gleich zu machen ("Kalibrierung").

    Auch das funktioniert, in der Shelly-App (ohne Cloud) und in der Browser-Darstellung über die IP erscheinen die angepassten Spannungswert korrekt, prima.

    Beispiel: x=4,9 V, Offset=0,2 V => Anzeige: 5,1 V.

    Nun das Problem:

    Der Uni Plus ist auch in Home-Assistant integriert. Dort erscheint zwar der Spannungswert, aber OHNE den Offset, der fehlt hier, es wird angezeigt: 4,9 V.

    Liegt hier ein Bug vor? Oder muss man da noch etwas zusätzlich konfigurieren?

    Danke für hilfreiche Infos!

    Grüße

    Werner

    Guten Tag,

    ich habe in meinem System zur Nulleinspeisung 6 Shelly zur Überwachung laufen, das klappt prima. Ich sehe auch alle Geräte und deren Sensoren in Home Assistant.

    Nun habe ich mir noch einen Shelly Uni Plus gekauft, um den Akku zusätzlich zu überwachen.

    Die Einbindung lief gut, ich sehe das Gerät in SmartControl (mit und ohne Cloud) und auch bei Direktaufruf über die ID.
    MQTT habe ich - wie bei allen Shellys - auch aktiviert.
    Versorgt wir das Gerät über ein 5V-Steckernetzteil an +5V DC und GND. Von einem testweise an ANALOG IN angeschlossenes DC-Netzteil wird dessen variable Spannung korrekt angezeigt.

    Nun das Problem:
    In Home Assistant erscheint absolut nichts vom Gerät, weder unter SHELLY noch unter MQTT.

    Kann mir jemand mit einer Idee dazu helfen?

    Vielen Dank im Voraus und Grüße
    Werner