dann sollte es funktioneren.
Super Danke, funktioniert ... zwar für mich ein bisserl komisch der Aufbau , aber gut
dann sollte es funktioneren.
Super Danke, funktioniert ... zwar für mich ein bisserl komisch der Aufbau , aber gut
Sind zwei getrennte Szenen ...
Naja, in der AN Szene schalte ich z.B. eine Lampe ein und 1 Std. später schalte ich sie mit der AUS Szene wieder aus - also muss ich ja wieder/nochmal drücken
Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich ein bisserl auf der Leitung … Probiere mich grad an einer simplen Aufgabe (Szene) um mit einem Button 1 eine Plug S, Ein/Aus zu schalten.
Was bitte ist an den beiden Szenen (Ein/Aus) nicht richtig. Das Plug S schaltet ganz kurz Ein und gleich wieder Aus.
Vielen Dank für eine Hilfestellung
Das funktioniert bei mir auch noch nicht ganz richtig.
Bei mir jetzt schon
Post #6 hat so eigentlich seine Richtigkeit. Wenn du "positive" Werte haben willst, könnte auch ein Shelly Plug Plus S helfen. Der Gen.3 könnte auch wieder "negative" Werte ausgeben
Scheint wirklich noch "beta" zu sein ...
Plus S Gen.3 besorgt, zeigt auch negativ an, aber die Anzeige bleibt auf NULL
Update: OK, wenn die erzeugte (PV) Energie mehr ist als die derzeit verbrauchte Energie ist, funktioniert es. Aber nur von rechts nach links in der Anzeige Obwohl auch wenn es nur 100 Watt erzeugte Enerie ist, müsste es ja eigentlich nach "oben" laufen ...
Hast du einen Gen.3?
Nö, werd ich mir dafür wohl besorgen müssen ...
Der ist dafür wohl nicht passend
lt. Shelly kann er aber das ...
und welcher Shelly kann negativ messen ds es funktioniert?
und wie messe ich "negativ" mit dem Shelly Plus S
Hallo zusammen,
weis jemand von euch was das sein könnte? Die PV hängt an einem Shelly Plus S und ist auf „erzeugte Energie“ eingestellt.
Ich der Übersicht wird mir aber nichts angezeigt obwohl Strom über die PV generiert wird?
Grüße
Rocki
Hallo zusammen,
Mein Haus u. Hof Elektriker hat mir einen Shelly Pro 3EM erfolgreich eingebaut
In den Einstellung kann man ja die „gespeicherten Daten löschen“. Kann man das zeitlich automatisieren? Z.B. täglich, monatlich um z.B. 00:00 Uhr?
Vielleicht auch noch automatisch den jeweiligen Verbrauch als Mail schicken lassen ...
Danke für Tipps
Grüße
Rocki
Naja, das ist schon aktiviert ... kommt meist erst 2 Tage später ... Zeitzonen etc. ist richtig eingestellt ... da muss Herr Shelly noch dran arbeiten, klappt bei der Konkurrenz bei weitem besser ...
Gut, soweit funktioniert ja alles ... mir ist es nur aufgefallen wie ich mal in die einzelnen Shellys in der Detailansicht der 5590 geschaut habe.
Repeater sind alle per WLAN als Mesh Verbund eingebunden und das OS ist auch aktuell ...
Hallo zusammen,
Ein Haus: Keller, EG,OG,OG2, Spritzboden, habe ich div. Shelly Steckdosen verteilt.
Die AVM Repeater sind auch in jedem Stockwerk gut verteilt. Alle fungieren natürlich im AVM Mesh. Checke eigentlich auch regelmäßig die Fritz!Box Einstellungen.
Was mir aufgefallen ist, das sich z.B. eine Plus Plug S mit einem Repeater im OG1 verbindet obwohl im Spitzbogen ein 600er AVM 10cm daneben in Betrieb ist …
Weis hier wer eine Erklären dazu …
Danke, Gr. Rocki
Naja, der Beitrag steht seit 5 Tagen schon online ...
Schon komisch das ich der Einzige bin wo einen "Premium" Account hat ...
Mmmm, da lässt sich leider die (A) nicht einstellen ...