Vielen Dank !!!
Beiträge von msit2000
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Was wären denn übergeordnete Systeme ?
Und bin zwar IT affin, aber Scripte noch nie im Shelly Umfeld genutzt.
Bin gerne offen für mehr Details
Lieben Dank
-
Thema
Netzbezug trotz Einspeisung?
Moin zusammen,
ich habe einen Shelly Pro 3EM direkt hinter der Vorsicherung des Zählers installiert. Die Messung scheint (ggf. mit geringer Abweichung) korrekt zu sein – die Differenz zum Netzbetreiber-Zähler war bei den letzten beiden Abrechnungen nahezu identisch.
Seit einem Monat betreibe ich ein Balkonkraftwerk, das über einen Shelly 1PM Gen3 einspeist. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
Beobachtung heute um 10:39 Uhr:
Laut Shelly Pro 3EM lag der Netzbezug seit Mitternacht bei 1,83 kWh.…SheldonC14. Mai 2025 um 11:40 Ja, schon schweres Thema 😀
-
Danke für Feedback.
Habe heute mal Zählerstand und Netzquellle Werte geprüft.
Die Abweichung ist exakt die Differenz von Erzeugte Energie und Export Energie.
Ich würde erwarten, dass Netzquelle richtig angezeigt wird.
Frage mich halt, warum Shelly falsch rechnet.
Anzeige Zähler Verbrauch 2 KW.
Anzeige App 4,2 KW.
-
Hallo
Nutze die alpha Funktion PV-Anlage von Shelly App.
Läuft eigentlich sehr gut in Kombination mit Shelly Pro 3em und Shelly Plug S.
Was mir nun aufgefallen ist. Wert Netzquelle hat Abweichung gegenüber Zählerstand. Meine Vermutung ist, dass bei Netzquelle nicht die erzeugte Energie ( minus exportiert Energie) abgezogen wird.
Anstatt 6 Kw Verbrauch laut Zähler, zeigt mir Shelly 8 an.
Siehe auch Bild.
Irgendeine Idee, vielen Dank.
-
-
-
Hallo
Eine Frage zu den Werten bei Shelly für Energie (PV Anlage & Echtzeit) und Dashboard in Verbindung mit Balkonkraftwerk.
Die Werte aus Energie (PV Anlage & Echtzeit) passen, sind beide gleich. Hier in dem Fall um die 300 Watt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber wieso ist der Wert im Dashboard abweichend, hier 610 Watt.
Die Saldierung ist ja richtig über alle Phasen, aber Summe passt nicht zu den obigen mit circa 300.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Habe hier erwartet, dass alle 3 gleiches zeigen - Gedankenfehler ?
Danke für Feedback !!!!
-
-
Hallo
gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung zu dem Wert unter Tagesverbrauch :
"Max. zurückgegeben"
Ich habe ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt max. Einspeisung ins Hausnetz über Wechselrichter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wie kommt dann ein peak zustande von "Max. zurückgegeben" von 941.1 Wh ins öffentliche Netz ?
Auch wenn alle Verbraucher aus wären, dürfte doch der Wert maximal nur 800 Wh sein, oder ?
Habe ich hier einen Gedankenfehler oder ist die Messung von Shelly so ungenau ?
BTW - habe noch einen Einwegerichtungszähler von Iskra mit Rücklaufsperre
Danke & VG
-
Bin ja froh dass Shelly mehr anzeigt als Zähler.
Besser als umgekehrt
-
Ganz lieben Dank
-
Ok Dankeschön
Saldieren schon gesucht 😀
Einen speziellen Link mit Saldieren, der mein Thema trifft ?
-
Hallo
Sorry, wenn das Thema evt. zum X mal gekostet wird, habe aber im Forum nichts passendes gefunden.
Meine Situation:
- Balkonkraftwerk mit TSUN MS2000 Wechselrichter
- Zähler iskra mt681 d4a51 k0p
Einspeisung über Balkonkraftwerk bis 800 Watt aus L1. Allerdings Verbraucher werden phasenübergreifend mit Solar Strom versorgt. Anzeige Shelly Realtime Verbrauch und Zähler stimmen überein. (Habe von Westnetz Pin erhalten und Realtimeverbrauch an Zähler aktiviert.)
Was mir abends immer wieder auffällt ist eine Abweichung Tagesverbrauch gesamt bei Shelly und Zähler. Shelly zeigt mehr an als der Zähler.
Meine Vermutung. Der erzeugte Solarstrom minus dem Wert, den Shelly als Gesamt Einspeisung Netz anzeigt, fehlt in der Gesamtberechnung.
Z.B Solar erzeugt 7 Kw Strom
Shelly zeigt Gesamteinspeisung 5 Kw an.
Hier hätte ich also 2 Kw Solarstrom genutzt und 5 Kw ins Netz eingespeist.
Abends zeigt der Zähler 5 KW Verbrauch an und Shelly 7 Kw Gesamtverbrauch.
Woher kommt die Differenz im Shelly, irgendwie Idee?
Ganz lieben Dank für Rückmeldung.
Vielen Grüße Michael