Moin!
Dieser Text ist eine Antwort auf ein Telefonat mit AVM, dort besteht zu diesem Problem ein Ticket. Aber auch eine Antwort ins Shelly-Forum.
Nach umsetzen der telefonisch durchgegebenen Einstellungen habe ich die Box neu gestartet: Nichts hat sich verändert, die Shellys wollen nicht.
Im Shelly-Forum (RE: Neue Fritz-Box - keine Verbindung zu ALLEN Shellys, aber Androiden/Ipad/iphone okay?) wurde mir empfohlen, die Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und alles neu einzurichten. Ich habe die Funktion im System-Sichern-Werkeinstellungen ausprobiert, die 5690 kommt als neues Gerät hoch - aber irgendwo ist da ein Fehler drin, denn es ist das OS 8.01 angezeigt, der Auslieferzustand war ein 7.xx. Also funktioniert die Funktion „Werkzustand“ nicht! Das sollten Sie (AVM) unbedingt nachbessern.
Ich habe in diesem Zustand NUR die SSID und den Netzwerkschlüssel eingegeben. Keine Änderung bei den Shellys: 1 Shelly1 angeblich im Netz, aber nicht vom Browser aus anzusprechen, nicht in der ShallyÄpp ins Netzt zu integrieren. (Die Äpp bestätigt die Einbindung, solange die Äpp sich direkt mit den Shelly unterhält, also per BT oder als AP, nach der Okay-Meldung in der App ist das Gerät aber - wie schon seit Tagen - im WLAN und im Browser nicht vorhanden/Offline).
Ich habe denn bei drei anderen Shellys die „Rücksetz/Werkseinstellung-Funktion“ (laut Shelly Lexikon: Strom aus (dann habe ich sogar 1 min gewartet) - Strom an - 5 mal tasten ausgeführt. Auch da sind die Geräte nicht einzubinden (Erinnerung: Ca. 20 Shelly-Einheiten in der Wohnung). Auch ein neu-Anlegen der Shelly per Äpp bringt keinen Erfolg - entweder die Geräte sind nicht sichtbar oder die Einbindung schlägt trotz positiver Meldung der Äpp fehl.
Zum Schluß habe ich Sicherung wieder eingespielt, um zumindest LAN und Telefon nutzen zu können. Dabei ist noch ein Fehler der 5690 aufgetreten: Die Sicherung der Telefonie-Daten klappt, die Zurückspielung nicht, die 5690 behauptet das wäre keine Sicherungsdatei. Hinweis: Mac OS packt erkannte Archive sofort nach dem Download aus und entsorgt eine ZIP- oder rar-Datei.