So durchahtmen zurück zum Anfang
Also bisher habe ich das Heimnetz mit DLAN Adaptern in den Technickschacht gebracht um die Poolsteuerung online zu haben. Vor 4 Wochen wurde aber unsere Hauselektrik neu gemacht. Alle Sicherungen neu, endlich alles über FI, da war tasichlich noch ein Kreis ohne. Im Technickschacht ist eben jetzt auch eine Tip Top unterverteilung mit eigenen FI, nach VDE sind aber eben auch so überspannungsschütze drin.
Wie auch immer DLAN ade. Die dinger kann ich in die tonne kloppen. Sie funktionieren einfach nicht mehr und stören nur noch das gesamte Netzt. Ich hatte einen DLAN Adapter im Keller eingesteckt um dann per LAN KAbel in den Garten zu kommen. Das Ding hat alle Sensoren im Keller gestört. Haben ständig die Verbindung verloren. Waren auch Shellys mit addon. Ständig Meldungen von HA Sensoren ausgefallen, dann mal wieder da und wieder weg, die ganz Zeit. DLAN Adapter raus und alles läuft tatellos.
Jetz suche ich eben eine Lösung um meine Poolsteuerung wieder online zu bringen. Also dachte ich Fritzrepeater im Keller - LAN Kabel in den Garten durch ein freies Leerrohr- shellypro in der UV im Schacht.
Soweit so gut. Shelly scheint also vom Repeter ein WLAN vorgegaugelt zu bekommen. Stimmt ja letzlich auch den der Repeater ist ja im WLAN. Shelly ist erreichbar und ich kann in HA mein Terrassen und Weg Licht schalten.
Nun dachte ich , der shelly könnte ein WLAN zur verfügung stellen, damit ich die Poolsteuerung wieder online bekomme und die 2 smart Steckdosen die ich brauche. Das macht auch kurz den Anschein als würde es klappen. Die Bayrol ist ja kurz online am shelly AP aber dann bricht auch alles schnell zusammen.
Selbst wenn ich shellys in die steckdosen machen, brauch ich dann noch einen LAN switch weil der pro ja offensichtlich ein WLAN bekommt vom Repeater. Nütz der Byrol aber auch nichts, die brauch zugang zum heimnetz.
Ob es dann mit einem 2. Fritz Repeter klappt, dass der dann ein WLAN aufspannt ist fraglich.