VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wow, vielen Dank für die Antwort.
Ich werde mir mal umgehend einen shelly1 bestellen und anschließend hier berichten.
Kann das Problem auch bei einer Wärmepumpe auftreten? Dort ist auch ein PM installiert, die schalte ich aber immer selbst ein, so dass mir noch kein Fehler aufgefallen wäre. Ich würde sonst direkt beide tauschen.
-
Merkwürdig. Was mache ich falsch? Kann man sich irgendwo logs anschauen?
-
Wie wurde die Automatische Schaltung gemacht?
Wenn über Szenen, kann das zu Problemen führen wenn das Teil offline geht.
Über Weekley Schedule muss es funktionieren. Auch wenn er offline geht.
Weil wenn er die Uhrzeit mal hat, dann behält er sie auch, bis er mal Stromlos werden sollte.
Du musst herausfinden warum er zu 5% offline ist? Ich denke da an den WLAN Empfang. Ist der ausreichend? Wie hoch ist der RSSI Wert.
Hallo,
habe alles über weekly schedule eingestellt. Keine Szenen oder sonstiges.
WLAN Empfang (repeater ca. 20 cm neben dem Shelly) bei „exzellent“, bzw. -36db. Der WLAN-Repeater läuft über Powerline.
Danke!
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Da ich das Problem schon mal hatte, habe ich den Auto-off Timer bereits drin. Er sollte nach 10800 Sekunden, das sind 180 Minuten, spätestens ziehen.
Leider scheint dieser somit nicht autark zu funktionieren.
Ich bin wirklich frustriert. 
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe hier ein wirklich nerviges Problem.
Ich benutze einen shelly1Pm um meine Sandfilteranlage vom Pool zu steuern. Funktioniert auch in 95% der Fälle ohne Schwierigkeiten. Die fehlenden 5% sind die Tage, an denen auf einmal in der Shelly-App steht „Gerät ist offline“ und die angeschlossene Sandfilteranlage geht nicht mehr aus.
Ich komme gerade zurück aus dem Urlaub. Letzter log-Eintrag war vom 13.08.20, als die Anlage ausgehen sollte - ist aber nicht passiert. Das heißt, die letzten 10 Tage lief das Ding komplett durch. Echt prima für meine Nachbarn. 

Was kann ich hier tun? Muss ich wirklich auf ne oldschool-Zeitschaltuhr zurückgreifen, damit das Ding wirklich zuverlässig an- und ausgeht? Das ist doch lächerlich, wenn das Ding einmal das WLAN verliert und danach einfach nichts mehr macht.
Nachdem ich die entsprechende Sicherung aus- und wieder eingeschalten habe, läuft alles wieder völlig ohne Probleme - aber wie lang?
Danke für eure Hilfe!