VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hey Leute, danke für eure neuen Beiträge.
Ich war ein paar Wochen nicht hier.
Timmsen88 : cool, das endlich jemand ein ähnliches Projekt hat. Aber die Zentralsteuerung sollte weiterhin bei mir funktionieren. Könnte man an diese nicht auch ein Shelly machen?
-
Ok...Danke dir für deine Hilfe, ich schaue mal ob ich es realisiert bekomme.
-
Wäre schon gut, wenn du mir dahingehend hilfst wie ich den PM2 anzuschließen habe (natürlich ohne Gewähr)
-
Ach...jetzt hör auf. 😀 ...natürlich ist das keine offizielle Fachberatung und du haftesr nicht für Schäden die andere bauen.
Das das alles offiziell von einer elektrofachkraft an zu schließen ist, ist ja logisch
-
Es sind alles Taster.
Ok...also wie gehe ich vor?
Ich kauf mir ein 2pm und schaue mal an einem Rollladen ob es klappt ?
Kann ich da was kaputt machen?
-
Allerdings fällt mir noch was ein: wenn man an der Zentralsteuerung zb morgens alle Rollenläden nach oben fahren lässt. Sind die die einzelnen Schalter an den Rollläden für 2 Minuten quasi "gesperrt". Also ich stelle mir das so vor das die Zentralsteuerung beim hochfahren oder runterfahren einfach stumpf für 2 Minuten das Signal rausgibt.
Das wollte ich noch ergänzen.
Oben noch ergänzt
-
Also:
Wenn ich einen Rollladen z.b. halb schließe an seinem Schalter und danach mit der Zentralsteuerung nach unten fahre, dann fahren alle 12 Rollläden im EG gleichzeitig komplett runter.
Die Befangenheit ändere ich eigentlich nur an 2 Fenstern , direkt an den jeweiligen Schaltern - meistens nachmittags gegen 15 Uhr wenn die Sonne reinknallt. Beide machen ich dann so zirka. 3/4 runter.
Mir würde es aber auch reichen, wenn ich einfach nur über den shelly ganz rauf oder runter fahren könnte. ( wenn an den Schaltern weiterhin die Möglichkeit bleibt variabl die Höhe der Rollläden zu verstellen)
Allerdings fällt mir noch was ein: wenn man an der Zentralsteuerung zb morgens alle Rollenläden nach oben fahren lässt. Sind die die einzelnen Schalter an den Rollläden für 2 Minuten quasi "gesperrt". Also ich stelle mir das so vor das die Zentralsteuerung beim hochfahren oder runterfahren einfach stumpf für 2 Minuten das Signal rausgibt.
Das wollte ich noch ergänzen.
-
Das würde auch zu meinen Schalter passen:
-
Es wäre möglich, das es derzeit so geschaltet ist:
-
Aber ist doch alles von Gira! Ein komplettes System ? Könnte man nicht mit einem Shelly in der Zentralsteuerung arbeiten und einem weiteren an jedem Rolladentaster?
Ich lade gleich nochmal ein Schaltplan hoch.
-
Hi, der Beitrag ist schon etwas älter.
Ich habe das exakt gleiche Szenario:
● Zentralsteuerung Gira Einsat 039900 inkl. Gira Aufsatz Jalousiesteuerun Easy 0841
● Schalter am Fenster Gira 039800
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. bzw. vielleicht gibt es ja mittlerweile eine Lösung.
Ich wäre euch sehr dankbar.
Anleitung von den Einsätze könnte ich noch hochladen
Liebe Grüße
-
Hi, danke für die Antwort.
Das hört sich ja nicht so dolle an.
Gibt es eine Alternative?
Achso ich habe noch etwas vergessen zuerwähnen :
Es gibt noch eine Zentralsteuerung . Vom Flur aus können alle Rollläden im EG zentral (gleichzeitig) auf und ab gefahren werden. Da ist ein Gira Einsatz 39900 verbaut.
Ist das ein Problem?
-
Hallo,
ich konnte zu genau meinem Schalter in der Suche nichts finden.
Ich würde gerne meine Rollläden smart machen in Verbindung mit einem Shelly Produkt.
Derzeit steuere ich meine Rollläden mit dem
Gira Jalousieschalter 039800 (mit Nebenstelleneingang).
Ist das mit meinen oben genannte Schalter machbar?
Falls ja, welcher Shelly ist dafür geeignet ?
(Anbei ein paar Bilder zu dem Gira Jalousieschalter 039800 Einsatz und Aufsatz)
LG