VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ja weis was du meinst. Viele schauen davor ja auch nicht mal nach oder schauen erst mal bei sich selber. Finde ich aber super wie du es machst 😉
So Update: Iphone 13 Mini ist durch. Nach dem Update gleiches Verhalten. Geht auch nicht mehr. Vor dem Update ging es noch.
-
Ist echt ärgerlich… War garnicht so einfach herauszufinden was jetzt genau nicht geht. Dann hoffe ich mal das es vielleicht schnell ein IOS Update gibt welches den Fehler behebt oder ein Update von Shelly ☺️
Finde ich aber echt super das ihr euch so schnell und gut kümmert! Danke dafür ☺️
Auch danke an „funkenwerner“ der auch bei FB immer super und schnell unterstützt 😉
-
Ne Liste hab ich auch 😁 aber ich bleibe bei IOS 😅.
So Update wird gerade am anderen Handy installiert bin mal gespannt ob es da dann das gleiche Verhalten gibt.
-
Ja habe den Chrome Browser zum testen installiert. Aber will keinen zweiten Browser nur für die Shellys nehmen. 😁 zumal hab über 30 verbaut alle schön mit IP und Namen abgespeichert im Safari 🙃
Wenn ich Zeit finde werde ich heut Abend noch mal ein wenig testen.
Edit: Habe noch ein Iphone 13 mini als Diensthandy. Da ist noch IOS 26 drauf. Damit hab ich es gerade getestet geht bei den Shellys ohne Probleme.
Werde jetzt auf dem mal IOS 26.1 installieren und schauen ob es dann auch nicht mehr geht.
-
Genau Dimmer Gen 2 zb geht normal ohne Probleme. Ansonsten alle Shelly mini oder 2pm und Walldisplay oder auch EM 3 gehen nicht mehr.
Frag mich nur wie andere mit IOS 26.1 und den Shellys mit Safari keine Probleme haben eigentlich müsste es bei allen dann gleich sein oder es liegt doch an irgend einer Einstellung.
Ist auf alle fälle mega nervig da man mit dem Handy jetzt bei meinen ganzen Shellys nix mehr machen kann… Muss man jedes mal den PC anmachen.
-
Frage mich nur warum das dann nicht alle haben… Bei mir ist nur die neuere Generation von den Shellys betroffen. Die alten lassen sich normal aufrufen.
Zumal das von jetzt auf gleich nimma ging nach dem Update auf IOS 26.1. andere berichten aber das sie keine Probleme mit dieser Version haben und alles geht…
-
Danke für die Rückmeldung. Frage nur deswegen sonst hätte ich beim Support noch ein Ticket auf gemacht. Besten Danke für die rasche Reaktion!
-
Danke für die Rückmeldung. Bin ich ja schon mal froh das ich nicht alleine bin…
Liegt der Fehler jetzt am Safari Browser unter IOS 26.1 oder an der Shelly Firmware?
-
Hallo zusammen,
seit dem Update auf IOS 26.1 auf meinem Iphone kann ich nicht mehr lokal über die IP Adresse auf meine Shellys zugreifen.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Router neu gestartet
- Iphone Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt
- Caches vom Safari gelöscht mit allen Daten
- Shelly neu gestartet
- Zugriff über http://
- Zugriff mit Google Chrome Browser am gleichen Iphone geht sofort
- Zugriff über den Browser am PC geht auch
Ich komme da einfach nicht weiter an was es im Safari liegen könnte. Hat jemand von euch noch eine Idee?
Liebe Grüße
-
Finde es nur blöd das angekündigt wurde das die Gen3 das können und nirgendwo gesagt wurde das Cover nicht geht. Wenn man 10 verbaut hat und wollte die so verwenden ist das mehr als ärgerlich zumal ich schon ewig auf das Update gewartet habe… Hätte man meiner Meinung nach auch kommunizieren können und die Kunden nicht in die Falle laufen lassen… 300 Euro für den Popo
-
Für alle die es interessiert. Hier die Antwort und Auflösung vom Shelly Support:
Aufgrund des erhöhten RAM Bedarfs des Cover Modes sowie durch Matter wird der Cover Mode unter Matter für Gen3 Geräte nicht unterstützt werden.
Ggf. kann dies durch eine entsprechende deaktivierung der Scripte und anderer Funktionen in Zukunft ermöglicht werden. Ist aber aktuell nicht geplant.
Bedeutet es wird mit Gen3 Geräten nicht funktionieren … echt schade und das steht leider auch nirgendwo…
-
Danke habe ich gerade gemeldet. Habe den Shelly heut auch noch mal zurück gesetzt und alles neu eingerichtet geht aber leider nicht. Mal sehen was der Support sagt 😎
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Beta Firmware 1.6.0 mit Matter auf einem Shelly 2PM Gen3 installiert. Soweit funktioniert auch alles bis auf die "Cover" Funktion. Wenn ich den 2PM auf Rollo umstelle werden im Homekit immer nur 2 einzelne Steckdosen angezeigt. Weis jemand ob das ein Fehler von der Beta ist oder ob dies vielleicht nicht funktioniert? Konnte dazu erst mal nichts finden.
Liebe Grüße
-
Habe bei mir die Beta noch drauf bei mir gibts keine Probleme mit dem Relais. Läuft soweit super bis auf das man den Dimmer nicht mehr dimmen kann und das bei dem virtuellen Buttons keine Möglichkeiten gibt bei ein und aus etwas zu steuern und das Bild am Button noch fehlt ist die Firmware super. Auch sind die Schaltflächen und Bilder allgemein jetzt wieder besser zu erkennen wie bei der aller ersten Version die es gegeben hat. Nur das die Bilder dort noch eckig waren 😁
-
Noch ein Fehler der mir aufgefallen ist. Bei einem Shelly Dimmer der im Wall Display gesteuert werden soll kann nicht mehr gedimmt werden. Durch langes Drücken kommt man in den Bearbeitungsmodus. Somit kann man den Dimmer nur noch ein und ausschalten 🙃
-
Hallo zusammen,
endlich sind auch die Virtual Buttons drinnen was echt klasse ist!!! Allerdings kann man nur Auslöser bei drücken einstellen. Ist hier angedacht einen normalen Virtuellen Schalter mit Bild einzufügen bei dem man Ereignisse bei "Ein" und "Aus " projektieren kann? Das wäre echt optimal.
Liebe Grüße