VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Freunde. Hier mal ein Nachtrag und für alle Anfänger eine ergänzende Einstellung. Ich selber habe mir eine Probeschaltung installiert. Beide Shellys lassen sich gleich dem beschriebenen Schaltungen benutzen. Unterschiede, sind oben schon beschrieben, danke daher an die Profis.
1. Shelly anschließen, und anmelden…
2. auf das Gerät gehen, im eingestellten Raum/Bereich,
3. Ganz nach unten scrollen in Einstellungen. Das Symbol mit einem Zahnrad.
4. Punkt: Ein- / Ausgangsstellungen
5. Punkt: Schalter und Taster / jeweilige Schaltervariante wählen.
5.1. Wahl bei Schalter: Einstellung von Toggle - auf Wechselschalter;
5.2. Wahl bei Taster: Einstellung von Toggle - auf Taster EIN/AUS
Dann sollten alle Schaltungen je An - An / Aus und bei Schalter Aus - An / Aus immer funktionieren.
Aller Anfang ist schwer…. Euer Mike.
-
Liebe Freunde. Ich danke euch und ich werde euch sicher noch viele male fragen und um eure Hilfe bitten. Danke
-
Ach und erst mal Danke, ihr seid hier SUPER
-
Ahh, ok danke. Das bedeutet, dass ich für normale Schaltborgänge immer mit einem 1PM mini richtig liege. Ich kann also den 1 mini auch als 1PM benutzen , nur das der letztere keine Messung kann. Ich muss nur den L und den I brücken. 24 V Ansteuerungen habe ich nicht. Eigentlich habe ihn für meine wegbeleuchtung gekauft, unter den Schalter, um diesen für alle manuellen und App schaltungen zu benutzen. Also in jeder Pos. An /Aus auch parallel mit der App auf An oder Aus zu schalten.
-
Das ist alles ok. Bin dankbar für jede Hilfe. Aber mit beiden Shellys kann man zum Beispiel eine Wechselschalung schalten… mit dem 1PM sogar noch per app messen. Was mir nicht klar ist, was ist ein trockener Kontakt und für was brauche ich den I , zusäztlichen Input
-
Ich habe beide Relais gekauft. Was kann ich denn mit dem Shelly1 mini Gen3 mehr machen. Er hat ja im Vergleich zum 1 PM mini noch einen I sprich Input als 5. Kontakt. Wer kann mir denn Unterschiedliche Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten zeigen. Oder gibt es gar eine Liste der verschiedenen Shellys und dessen Anwendung. Danke Mike
-
Ja, danke. Das alles macht Sinn. An die Rollläden hätte ich gar nicht gedacht. Soweit, zum Glück hat die Schwiemu im Stadthaus gleich gar keine….. 😉. Danke euch, eurer Hilfe. Cooles Forum , coole Seite… das geht schon mal an alle.
-
Ich habe grüdlich gelesen und viele Anregungen bekommen…. Danke dem Herren mit dem Ei. 😉😉 werde es überdenken bei mir im haus und weiß aber dass shelly nicht geht. Bei der Schwiemu im Stockhaus wohnen auch viele katzen und unten meine Tochter. Da werde ich vernetzt einsetzten…. Bosch wäre gut aber zu teuer…. ————- Kann mir denn einer sagen, ob eine Zigbee Verbindung über Stockwerke funktioniert. Weil stabiles WLan hat auch wieder nur meine Tochter , die unten wohnt.
-
Soo… jetzg wünsche ich einen schönen Sonntag. Und sage erstmal vielen Dank!!!!!
-
Hallo Team und Benutzer.
Ich bin neu hier, also bitte ich um Verständnis für Fehler in der Einstellung. Ich möchte auch etwas smarter werden. Beginnen möchte ich mit Rauchmeldern bei mir. Später dann bei der Schwiemu. Sind denn die normalen Rauchmelder so untereinander vernetzbar, dass wenn einer signal gibt…. , auch alle Signal geben und der Raum der Ursache in der App angezeigt wird. Oder muss ich da andere teurere Rauchmelder nehmen? ZB. Bosch
Im Haus der Schwiemu Stadthaus 3 Etagen ist das schwierig. Da wohnt unten meine Tochter und die Schwiemu hat von Technik null Plan.
Danke im Vorraus