Hallo Krauskopp,
Zitat
Und dazu musst Du den auch mal mit dem Server verbinden lassen.
was genau meinst du damit? Dass das Häkchen bei "Cloud Settings Enable" gesetzt ist?
ich habe gleichzeitig zwei Shelly Plug S MTR Gen3 und zwei Shelly 1 PM Mini Gen3 gekauft. Die beiden Minis ließen ihre Firmware updaten, auch ohne dass das Häkchen dort gesetzt war, bei den beiden Plugs ist es gleichgültig, ob das Häkchen da gesetzt ist oder nicht. Dort heißt es dann: "No updates available".
Ich vermute mal, dass die Minis grundsätzlich und unabhängig von dem Häkchen mit der Cloud verbunden sind.
Das wäre dann wohl ein bug.
Auf den Minis waren ganz alte Firmwareversionen installiert, die ich in zwei Schritten auf 1.4.4 upgedatet habe, mit der Möglichkeit auf 1.5.1 beta1 upzudaten, was ich aber noch nicht getan habe.
Die Plugs haben die Firmware 1.2.3, vermutlich vom 20.08.24, aber: "No updates available". Nicht mal 1.4.4 oder 1.5.1 beta1?
Das wäre dann wohl auch ein bug.
Alle Rechner haben bei mir als DNS einen lokalen Pihole eingetragen, alle kommen damit zurecht, auch die Minis, nur die Plugs nicht, für die habe ich dann meinen Router als DNS-Server genommen, seitdem können sie auch auf time.google.com zugreifen.
Bei den Minis kann ich basic schedules einrichten, z.B: um 09:05 einschalten und um 09:10 wieder ausschalten. Das geht auch.
Wenn ich bei den Plugs das selbe einrichte, werden entweder die Stunden, oder die Minuten, oder beides auf null gesetzt. Das kann nicht funktionieren.
Noch'n bug?
Mit den Minis wollte ich eigentlich meine Außenbeleuchtung zum Sonnenuntergang ein- und zum Sonnenaufgang wieder ausschalten, geht aber nicht.
Jeder Versuch irgendwas an den Einstellungen zu ändern, braucht 24 Stunden um Ergebnis zu zeigen. Nicht nett.
Mit den Plugs wollte ich den Stromverbrauch von Kühl- und Tiefkühlschrank messen. Das können die zwar, zeigen es aber nicht (anders als die Minis) auf ihrer Webseite an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie bekomme ich die neue, funktionierende Firmware auf die Plugs und Minis? Von wo kann ich sie auf meinen Laptop runterladen, um sie dann auf die Shellys zu bringen? Kann ich die alten Versionen lokal sichern und eventuell wieder zurückschreiben, wenn mit anderer Firmware gar nichts mehr geht?
P.S.:
In meinem letzten Post wollte ich eigentlich nur ein Bild hochladen, ich war selbst erstaunt, dass es mehrfach erschienen ist. Keine Ahnung, warum.