Leider habe ich selbst keine Information dazu, aber für Rauchmelder wäre mir fast etwas im sub Ghz Band lieber.
Eine Z-wave Variante werden Sie eher nicht herausbringen?
Leider habe ich selbst keine Information dazu, aber für Rauchmelder wäre mir fast etwas im sub Ghz Band lieber.
Eine Z-wave Variante werden Sie eher nicht herausbringen?
Stimmt, die Schaltzeiten des Relais scheinen so etwa 15ms/5ms, also fast eine ganze Periode, zu sein. Und ich weiß nicht wie viel Toleranz die haben und wie viel sich das über die Lebenszeit ändert. Also nicht ganz so einfach.
Müsste mir die chips noch einmal genauer ansehen um beurteilen zu können ob die wirklich der Grund sein könnten. Das sie es beim Shelly plus 2PM zumindest das einschalten schon implementiert haben, und jetzt gar nichts mehr ist schon Schade.
Danke für die detaillierte Analyse.
Es könnte doch trotzdem in der Firmware einfach für diesen Chip noch nicht implementiert sein oder?
Könnte eventuell jemand herausfinden ob der CF1 pin des BL0942 an einen pin der mcu angeschlossen ist? Denn dann sollte doch über das OT_FunX Register einfach ein Trigger im Strom oder Spannungsdurchgang konfigurierbar sein oder?
Falls ja, hoffe ich, dass sie auch den low power core sinnvoll einsetzen. Das könnte potentiell bei gewissen Anwendungen einiges an Energie sparen.
Verwenden die gen4 Geräte einen esp32-c6?
Weiß irgendwer ob Ähnliches auch für Shelly Qubino Wave Geräte geplant ist?
Ich konnte hierzu keine Erwähnung finden.