Beiträge von Testerum
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Ich hatte letzte Woche auch ein Problem mit einen Rollo. Meine Frau hat mich angerufen und gesagt, das eine Rollo nicht funktioniert. Sie drückte den Taster und hörte das Relais klackern. Gleich darauf ist die Sicherung dieses Stromkreises gefallen. Sie hat die Sicherung wieder eingeschalten, worauf gleich der FI gefallen ist.
Gestern war der Jalouisemonteur hier und hat den Motor austauschen müssen. Den Shelly habe ich neu angelernt, nun paßt wieder alles. Ich habe heute den Motor zerlegt und gesehen, das dieser innen bei der Stromplatine ganz nass war und dadurch ein Kurzschluss entstanden ist. Mir ist nur ein absolutes Rätsel wie das da drin nass werden konnte. Die Rollo (Schlotterer, Motor Elero RolTop) sind erst 3 Jahre alt und komplett in der Fassade integriert. Ich kann mir nur vorstellen das ich irgendwo ein Kondensatproblem habe... Das Leerrohr von der Klemmdose innen zum Rollokasten aussen wurde damals mit Silikon abgedichtet.
Eventuell wäre das bei dir auch möglich, wobei gleich 3 auf einmal eher unwahrscheinlich ist.
-
Ich hatte Mal ein ähnliches Problem, mit einer Fritz 4040. Ich habe meinen WLAN Kanal von Auto auf fix Kanal 10 oder 11 gestellt. Danach sind sie nie wieder offline gegangen.
Mittlerweile habe ich einen Asus Router, bei den ist es egal. Da läuft alles auf Auto.
-
Ich kann dir leider dazu nichts sagen, aber kein einziger meiner Shellys kommt über 40 Grad!? Ich habe aber bei allen den Energiesparmodus aktiviert. Einen 2.5er habe ich leider nicht zum Vergleich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Auch von mir ein Danke! Ich wartete auch schon länger auf das 1.5 Update. Das ich das nur im WebUI machen kann, wußte ich auch nicht.
Nur der Vollständigkeitshalber, nach dem Update muss man die Jalousien auch neu kalibrieren, damit man die Kippstellung nutzen kann.
PS: In der Cloud, kann ich die Funktion leider noch nicht in einer Szene anwenden. Das wird vielleicht in einen künftigen Update integriert!?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Super, danke hat funktioniert. Es kann ja auch so einfach sein
Hier noch 2 Screenshots meiner Einstellungen dafür.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Natürlich
Ich und mein Kollege nutzen die Kamera für den Winterdienst, damit wir die dortige Temperatur ablesen und Schneestand beurteilen können.
Der Shelly soll mir dann die WLAN Kamera zeitverzögert einschalten. Wir haben darauf nach jeden Stromausfall keinen Zugriff mehr. Das ist leider ein Problem dieser Kameraserie, wovon ich noch 4 weitere bei mir zuhause in Betrieb habe.
Was funktioniert, ist das ich die Kamera mit dem Plug (per Cloud) selber aus und wieder einschalte. So mache ich es auch mit den 4 Kameras zuhause. Aber da diese eine Kamera nicht bei mir zu Hause ist, krieg ich nicht jeden Stromausfall mit und hätte das gerne automatisiert.
Lg
-
Hallo, ist es möglich mit dem Plug das Gerät nach einem Stromausfall zeitverzögert einschalten zu lassen?
Das Gerät benötigt vor dem Start ein funktionierendes WLAN. Mein Modem benötigt circa 2 Minuten bis alles funktioniert, deswegen möchte ich das angeschlossene Gerät erst nach 3 Minuten starten lassen.
Lg
-
Die Shelly eigenen Taster sind deswegen genial, weil super flach und den Shelly kann man hinten drauf klipsen.
-
Bei mir geht das Kabel vom Motor direkt zum Taster, ohne Zwischendose 😉 Ich hatte so ein ähnliches Problem gehabt und habe die Shelly eigenen Taster (50x50mm) in meine Legrand Creo Serie angepasst.
-
-
Keine Einstellung, das ist ein kleiner Taster an der Rückseite des Shelly...
-
Gibt es denn in den Einstellungen eine Möglichkeit, dass die Rolllade bei einem Hindernis abschaltet?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das hätte deine Rolle wohl gerettet. Die maximale Leistungsschwelle ist bei jedem Rollo anders. Meine braucht maximal ca. 145 Watt beim Hochfahren, deswegen ein bisschen höher eingeben.
-
Super, danke für die Bestätigung!
"Die Bedingung ist x Minuten gültig" ist für mich nicht gerade selbst erklärend gewesen😉
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich glaube dass ich es geschafft habe.
-
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, wie ich den Verbrauch ei
Shelly Plus Plug S
-
Hallo liebe Foren Gemeinde
Ich habe auf meinen Shelly plus 1 ein Addon inklusive Magnet Kontakt an der Garage montiert.
Da funktioniert soweit prima, damit sehe ich den Zustand der Garage (offen, oder geschlossen) Ich habe mir auch 2 Szenen gemacht, damit ich am Telefon benachrichtigt werde wenn die Garage geöffnet oder geschlossen wurde.
Jetzt würde ich mir gerne eine Szene erstellen, die mich daran erinnert dass die Garage seit 5 Minuten geöffnet ist. Ich scheitere aber an der Zeiteinstellung dazu. Entweder bekomme ich die Benachrichtigung gleich, oder nach 5 Minuten auch wenn die Garage schon wieder geschlossen wurde...
Ist das mit einer Szene nicht lösbar?
Lg
-
Beim neuen Router einfach die Selbe SSID und Passwort benutzen wie beim Alten.