@66er
Kommt darauf an, was du für einen Schaltertyp in der Konfiguration einstellst.
Bei einem normal Schalter macht eigentlich nur Edge Switch Sinn. Jedesmal, wenn sich der Zustand des Schalters ändert, wird das Relais umgeschalten
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
@66er
Kommt darauf an, was du für einen Schaltertyp in der Konfiguration einstellst.
Bei einem normal Schalter macht eigentlich nur Edge Switch Sinn. Jedesmal, wenn sich der Zustand des Schalters ändert, wird das Relais umgeschalten
Juhu! Meine 4 Shelly 2.5 und 4 Shelly 1EM machen sich auch auf den Weg zu mir!
Jetzt warte ich nur noch Händeringend, das ich die Shelly Plug S bestellen kann. Meine eine ChinaWlanSteckdose macht nämlich seltsame Dinge und wird von Youtube als Fernseher erkannt. Die muss so schnell wie möglich aus dem Netzt!
Ich finde das Feature gut. Mein 2,5 Jahre alter Sohn bekommt manchmal einen Rappel und verwendet die Lampen als Lichtorgel. Wenn er nicht schlafen will, steht er auch auf und macht das Licht wieder an.
Geht zwar auch jetzt schon, indem man einfach den Switchtyp ändert, so wäre es aber Komfortabler. Am besten auch über das Raum oder Gruppeninterface zugänglich.
Bei mir sind es 2 Shelly1 einer in der Schalterdose, der andere in einer Nachttischlampe. Beide ein Raum vom nächsten Repeater entfernt. Beide zeigen Fair.
Ich nutze bisher hauptsächlich Chinaschalter über die Cloud.
Stück für Stück werden die nun durch Shellys ersetzt, die dann, wie bisher über Google Home Minis gesteuert werden.
Ein Einsatz ist z.B. der Anschluss eines 3D Druckers, der zusätzlich über eine Cloudcam beobachtet wird. Sinn des Ganzen ist da, den Drucker auch von unterwegs abschalten zu können, wenn er anfängt Unsinn zu machen. Da soll in Zukunft auch noch ein Shelly Smoke hin (falls der Großen Unsinn macht) und ein Shelly H&T zur Überwachung der Lagerfeuchte der Filamente.
19,90€ finde ich noch ok für einen EU Hersteller. Teuerer sollte es aber nicht werden. Ich hab momentan Chinakrachersteckdosen am laufen. Die hatte 15€ gekostet, möchte aber von dem Chinazeug weg. Da dort die Cloud sehr undurchsichtig ist und man von den Einstellungen her auch viel begrenzter ist als bei Shelly. Also kauft nicht alle Plug S leer. Ich brauche auch noch 4.