Ich würde den Touchschalter rauswerfen und normale mechanische Tastschalter einsetzten.
Das Problem bei dem Touchschalter ist, dass der die Lampen als Neutralleiter verwendet. Das heißt, an den Lampen fließt auch im ausgeschalteten Zustand ein kleiner Strom um den Schalter mit Energie zu versorgen. Der ist allerdings so gering, dass er die Lampe nicht zum leichten bringt. Da der Eingang des Shelly hochohmig ist, startet dein Touchschalter andauernd neu und liefert dem Shelly kein vernünftiges Signal.
Eventuell könnte man Wiederstande zwischen die 3 Ausgänge des Schalters und den Neutralleiter legen, die den Strom dann abführen und über die der Schalter versorgt wird. Die müssten aber alle 3 je 3 Watt abkönnen und diese Leistung würde in der Dose ganz schön Wärme freisetzten. => ist Murks.