Beiträge von Andrea57

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    @Dan_dyse: tolle Idee und deine Kommentare bezüglich "soviel Unfug....." kann ich verstehen, mir ging es genauso.Aber Achtung... hier ist eine eingefleischte Admin-Meute unterwegs, die sofort bellt und beisst

    Aber: nicht jeder (zB. ich) will auf deine Website angewiesen sein. Kannst du mir erklären (germe auch per pm) wie du das gelöst hast?

    Ich würde das gerne auf "awattar.at" (Tibber in Ö) ansetzen.

    Danke

    Hier gibt es Mitglieder, die behaupten China Schrott Wechselrichter machen keine Probleme und betreiben damit Mülleinspeisung und glauben es ist Nulleinspeisung. Aber 250V sollte für Shellys kein Problem sein. Kaputt werden sie bei Überlastung und induktiven Lasten.

    Für den TE ist das Thema durch!

    Es wurden viele Varianten besprochen und es tauchten einige Fragen zu den Lösungen auf. Darf man jetzt keine Fragen mehr beantworten? ? Bestimmen Sie das jetzt? Dr. Seltsam?

    I h kenn zwar die IKEA Alarmanlage nicht, aber so wie ich dich verstanden habe, ist es ein standalone Gerät mit Alexa Anbindung.

    So habe ich meine dumme Alarmanlage smart gemacht (ursprünglich vom gesperrten user F12345)

    1 Shelly xPM in die Stromzufuhr zur Alarmanlage

    1 Shelly (potentialfreier Kontakt) parallel zur "Scharf schalten" Taste der Funkfernbedienung

    1 Szene überwacht Stromverbrauch (scharf) und sendet Nachricht aufs Handy bei Alarm.

    Das kann natürlich mit Alexa erweitert werden und ist die einfachste Methode.

    Genau...ich verwende die Leistungsmessung seit F1234 das hier einmal gepostet hat und es ist die einfachste und beste Lösung, die beliebig erweitert werden kann.

    Auch die von F1234 empfohlene Leistungsmessung bei der Alarmanlage habe ich in Verwendung und schalte damit eine Solar- Funksirene, die er hier billig verkauft hat. Natürlich auch mit Push Nachricht. Die Verwendung der Leistungsmessung/Pushnachricht macht alte Geräte zumindest etwas smarter und ist so richtig einfach....

    Nur zur Info: Die m-e Video Einheiten werden über das Tonsignal aktiviert. Ein Fensterkomporator mit ca. 12V (also "alte" Analogtechnik) reicht aus, um ein Klingeln zu registrieren. Wichtig ist nur eine sehr hoher Innenwoderatand der Schaltung sonst leidet das Tonsignal. Der VTX Anschluss beinhaltet das Tonsignal oder man greift es irgendwo auf dem Weg zwischen Innen und Aussen ab. Ich habe deine Leistungsmessung mit einem 1PM auch probiert->funktioniert noch einfacher und ist sehr zuverlässig auch mit Push Nachrichten.

    Du offensichtlich am wenigsten. Du vergleichst ernsthaft eine Videosprechanlage mit einer Batteriebetriebenen 433MHz Klingel?

    Da will ich deine "Lösung" wirklich gerne mal in Aktion sehen...

    Nur weil Du nicht lesen kannst (Falls Deine Klingel mit einem Netzteil betrieben wird....) und alles anzweifelst müssen andere nicht falsch liegen.

    ABER: das Thema ist schon lange durch, Hauptsache irgendwer muss wieder seinen Senf dazugeben. Wieso muss man sich hier gegen Falschbehauptungen verteidigen?, seltsam. Das fällt hier richtig auf.....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei mir ist eine "alte" Vaillant WW Wärmepumpe seit Jahren mit Shellys im Einsatz.

    Wie?....Thermostat an der WP auf 60 Grad gestellt und einen Shelly 1PM mit Temperatur addon in die AC Zuleitung gehängt.(Ein/Aus und Leistungsmessung)

    Über einen Shelly - App Thermostat (Reiter oben) wird über eine zusätzliche Szene (PV liefert mehr als xy Watt) die Temperatur während der Zeit 9-16 Uhr UND PV>xyW auf z.B 52 Grad geregelt. Einmal im Monat startet per Szene ein 60 Grad Programm...Funktioniert problemlos, und die App stellt alles super dar. Dann noch eine Zirkulationspumpensteuerung und alles ist extrem sparsam

    Meine Video Gegensprechanlage ist von me-electronic. Verbrauch ca. 4W (Ruhezustand) beim Klingeln über 7W Verbrauch. Reaktion (push Nachricht) binnen 1- 2 sec. Wer etwas anderes behauptet hat es einfach nicht probiert. Spotten kann jeder, Lösungen anbieten wenige!

    Die Einstellung geht in 0.1 W Schritten, am Anfang hatte ich ein zu enges Fenster und beim Einschalten der Gegensprechanlagen LED Beleuchtung. ca. plus 0.2W hatte ich schon eine Nachricht.....Funktioniert sehr, sehr gut. So wird auch die Alarmanlage auf Auslösung abgefragt und schickt mir eine push Nachricht, falls ausgelöst wurde.

    Falls die bestehende Funkklingel mit einem Netzteil betrieben wird (also keine reine Batterielösung) kannst du den Leistungsverbrauch der Klingel mit einem xPM abfragen und über eine Szene eine Push Nachricht auf dein Handy schicken.... läuft problemlos und ist einfach