Laut Spezifikation ist es möglich.
Beiträge von HighFive
-
-
-
Ich würd's so lösen:
Code
Alles anzeigen/// V1.0 /// If remote Shelly is available in the network //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// /// /// Created by HighFive (if then else) © 2024 /// /// Email: highfive@smartshome.work /// Email: if_then_else@smartshome.work /// //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// const shelly2_ip = "192.168.xxx.xx"; //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// function timerHandler() { try { Shelly.call('http.get', { url: 'http://' + shelly2_ip + '/rpc/Shelly.Getstatus', timeout: 1 }, function(response) { if (response !== undefined) { print("Shelly 2 im Netzwerk erreichbar. Schalte Shelly 1 ein."); Shelly.call('Switch.set', { 'id': 0, 'on': true }); } else { print("Shelly 2 im Netzwerk nicht erreichbar. Schalte Shelly 1 aus."); Shelly.call('Switch.set', { 'id': 0, 'on': false }); } } ); } catch (e) { print(e) } } //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Timer.set(5000, true, timerHandler, null); ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
-
Wieso reicht es nicht ob der Shelly im lokalen Netz vorhanden ist?
Hat es einen Grund dass du zusätzlich auf Cloud(Internet) abfragst?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Dabei ist mir aufgefallen, dass es reicht, dass ein Wert in einem anderen Format dazwischen ist,
Ja, gemischte Datentypen in einem maximal 255 Byte langen Modbus TCP Telegram können schon eine wenig Unruhe verursachen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich schicke dir, wenn das ok ist, einfach eine Email mit Kontaktdaten wegen dem Programm.
Hab dir schon eine neue Version des Programmes zukommen lassen.
-
Ich hab mir ein Win-Programm erzeugt welches alle Modbus-Register ausliest.
Device info registers:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Modbus registers [EM]
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Modbus registers [EMData]
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei Interesse stelle ich dieses Windows-Programm zur Verfügung.
Email: highfive@smartshome.work
-
Anfang Monat hab ich meine erste Pro 3EM-3CT63 Teillieferung erhalten.
Ein Vergleichstest zwischen 3EM, Pro3EM und Pro 3EM-3CT63 über 8Tage bzw. ~110kWh hat eine Energie-Abweichung zwischen den 3 Geräten von rund 0,97% ergeben. -> Akzeptabel.
Die Durchstecklöcher sind für perfekt für maximal 16mm² und mit ein wenig Nachdruck auch für AWG 5 Drähte geeignet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Auf eine Schwachstelle wurden wir hingewiesen und diese wurde binnen 1 Woche gefixt.
Behördliche Interventionen gehen aber rasch in die Schwachstellen-Korrektur.
-
Stromberg in Österreich?
Habe für dich einen Lösungsvorschlag:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Funktionalität kannst du recht Easy mittels Actions und/oder Script umsetzen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist eines der Basics in der Gleichspannungstechnik!
-
Ich sehe keine Freilauf-Diode!
Wurde eine verbaut?
-
Virtual Components anlegen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Diese werden direkt im Shelly Device als Entität zum HA übertragen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
funkenwerner Danke, war mir nicht bekannt.
Dann muß ich in den sauren Apfel beissen und eine kleine Abzweigdose über die Sicherungselemente geben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Damit wäre dann
- Das ist z. B. bei der losen Anordnung von basisisolierten Klemmen in Verbindungsdosen der Fall und dort auch zu-lässig.
- umgesetzt und legal.
-
Kein USB aber feste Verdrahtung.
... auch kein Akkuladen mehr notwendig!
-
-
Man könnte jedes Jahr das Rad neu erfinden und würde nicht ständig an ausgetrocknete Elkos erinnert…
Ich vermute du kannst dich noch errinern an die Zeit wo man noch die Telefonummern auswendig musste. -> Jetzt merkt sich keiner mehr eine Nummer und trotzdem funktioniert das Telefonieren immer noch...
Schöne neue Welt…
Das freut mich zu hören, da gerade du einen viel weiteren Zeithorizont überblicken kannst und die Zeichen der Zeit ebenfalls korrekt interpretierst.
-