Danke für den Tipp mit dem isolieren.
Du willst ja die Temperatur im Rohr und nicht einen Anteil Umgebungsluft messen....
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Danke für den Tipp mit dem isolieren.
Du willst ja die Temperatur im Rohr und nicht einen Anteil Umgebungsluft messen....
Kunstwerk komplett isolieren
Kannst du mir ein wenig mehr Details zukommen lassen? (Hardware, Leistungen(Produktion und über Leistungssteller)) etc.
Ich habe für alle Arten der Nulleinspeisung (Analog, Digital, Stetig und 1 od. 3phasig eine Lösung entwickelt) entwickelt,
ob dies auch deine Anforderung erfüllt, müsste ich prüfen.
Als Anzeige von Werten nutze ich den ESP32-S3-BOX-3
Der Shelly DB2024R_XSM (wer hat sich diesen Namen ausgedacht?) ist vermutlich nicht geeignet, da ich in jeden vorhandenen Schalter einen Shelly einbauen muss, da nützen mir die beiden Ausgänge nichts. Ich müsste dann wahrscheinlich auf den Uni Plus orientieren.
In der Schalterdose wird's damit eng... Ich hab auch nur im Hardware-Vergleich zum UNI vorgeschlagen den X-Mod ins Auge zu fassen.
Da weder eine Hardware(Ein/ausgänge) noch eine funktionale Spezifikation vorliegt. Kann ich wieder nur in die Glaskugel schauen...
Nur den Kopf nicht hängen lassen, vieleicht hat jemand eine bessere....
Ich sehe in meiner Glaskugel, anstatt des UNI Gen1/Gen2 den Shelly DB2024R_XSM
https://www.shelly.com/de/products/shop/sw10156-1
wenn irgendwas ohne alles "verschwindet", ist das nicht gut und führt zu weiteren Spekulationen... (und die gab es genug)
Diesmal ist das verschwundene durch ein Leak eben "drüben" bei den Gleichgesinnten wieder ans Tageslicht geraten. Das sind doch Fakten und keine Spekulationen mehr.
Ich hoffe die Verantwortlichen korrigieren diesen Kurs ansonsten sehe ich schwarz für diese Community.
Gibt es eine Möglichkeit, alle auf einmal mit einem Passwort zu schützen oder muss ich das bei jedem einzelnen machen?
Probiers damit:
Jup, habe ich
(sogar original verpackte Gen1 AddOn's)
Die Gen1 Typen und AddOn's hab ich auch noch ausreichend.
AddOn's: 5x Original + 3x ohne Original-Säckchen aber mit den WAGO's.
Tausche diese gerne gegen GEN2 AddON's oder warte ob die Nachfrage mit den Jahren steigt.
Die Qualität deines Screenshots lässt mich die Version nicht entziffern.
Ich denke es bleibt dir nix anderes übrig als zu warten.
funkenwerner Du schaust schon oben rechts in der APP?
lässt sich das über das auch anders machen?
Sicherlich geht das auch anders.
Solltest dir eine Strategie zurechtlegen und dann Schritt für Schritt umsetzen und testen!
Also das trotzdem nach Temp geheizt wird. Kann man sich eine Benachrichtigung schicken lassen wenn ein Sensor ausfällt?
Vereinfacht: "Wenn Sensor1 oder Sensor 2 nicht plausibel, dann nehme den funktionierenden Sensor und sende eine Nachricht"
(Code ist sicher mehr als eine Zeile, jedoch umsetzbar)
Also auch Grundsätzlich von den DHT am anderen shelly?
Du kannst Werte von einem zum anderen Shelly übertragen.
Welche Strategie verfolgst du, wenn das Netzwerk (LAN/WLAN) oder der entfernte Shelly nicht verfügbar sind?
Fragen über Fragen....
Also raus aus der Komfortzone (Hängematte) und stell dich auf deine Hinterfüße.
Im Script ginge es auch:
Bei Interesse kann ich dir behilflich sein, da mich das Thema selbst reizt.
Wohl doch nicht.
"Nacht" bzw. Zeit über den Tageswechsel funktioniert nicht. Diese Funktion ist unbrauchbar.
Ich hab mit diesem u. a. Verstärker, in Verbindung mit HA, Alexa sehr gute Erfahrungen.
Bluetooth, Cinch IN/OUT, Optical IN/OUT, LAN, WLAN, 2 x 60W, APP Bedienbar und in HA integrierbar...
Übersicht der Soundanlage im HA System: (11 Räume mit Sound, jeder Einzeln oder Synchron)