Wie im Beitrag #15 von apreick erwähnt, kannst du die unique ID jedes Sensors abfragen.
-> Damit besteht auch die Möglichkeit in einem Script diese auszulesen und damit einen Gegencheck durchzuführen..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dies ist die einzige Möglichkeit einen Sensor bzw. damit auch den verknüpften Einbauort wirklich eindeutig zu erkennen.
(Diese einmalige ID ist in jedem einzelnen Fühler fix abgespeichert und nicht änderbar)
WOBEI DIESE UNTEN ANGEFÜHRTE ARGUMENTATION:
Weil es wäre ja blöd, wenn so ein Sensor mal das Zeitliche segnet, die anderen rücken im Register vielleicht auf und alles ist durcheinander gewürfelt.
eines nicht bedenkt, dass der Austausch-Fühler ja auch neu ins Device und in den Script aufgenommen werden muss.
>>> Dadurch muss sowieso in irgendeiner Form "Hand angelegt" werden. (Mindestens in Device AddOn Config)